Bei mir wurden die Stoßdämpfer bei ca. 40.000km kostenlos getauscht.
Beiträge von SgtSchnitzel
-
-
Die Angaben sind doch PS. Es gibt den 1.0L TCe 100, dann den 1.2L TCe 100 & 130 und dann den 1.3L TCe 140.
-
Kann gut von den Schwingungen der Bremsen kommen. Die Warner laufen doch über Radar bzw. Ultraschall oder?
-
@Soelen87 Der neue Twingo mit dem 0.9 SCe ist bei 170 abgeriegelt
War sehr erstaunt als ich mir den Motor mal anschauen wollte und die Klappe vorne aufgemacht hab, komplett leer, der Motor ist unterm Kofferraum
Der Twingo ist aber auf keinen Fall ein Langstrecken-Autobahn-Sprinter, hab mich recht unwohl gefühlt bei 120+.
-
Man kann dieses Problem gut reproduzieren. Motorhaube auf, links und rechts vom Schloss wo die Karosse mit verbunden ist Druck mit den Händen nach unten ausüben. Je nach Geschwindigkeit und Kraft entsteht das Geräusch.
-
Hast du zufällig auch die Türdichtungen bekommen?
-
Mein AH hatte bei meinen auch so etwas festgestellt. Die Manschetten sind wohl aus recht hartem Gummi und können die Geräusche produzieren. Bei mir wurden auf Garantie die Dämpfer vorne getauscht.
-
Auf dem Arbeitsparkplatz bei mir sind z.B. am Rand immer kleine Kieselsteine. Daher habe ich da den Unterschied wahrgenommen. Wahrscheinlich einfach, dar das Radhaus nun deutlich näher am Reifen ist und die Steinchen somit noch etwas schneller sind.
-
Koppelstangen und alle von Renault vorgegebenen Schrauben wurden gegen stärkere ersetzt. Domlager waren noch gut. Ich meinte aber eher kleine Kieselsteine die im Radhaus umherfliegen.
-
Was mir nach der Tieferlegung noch aufgefallen ist, dass man hochgetragene Objekte deutlicher im Radhaus hört als vorher.