Naja bringt ja nix wenn es da auch schon im Vorlauf war
Beiträge von Stefan84
-
-
-
Dann gilt das gleiche
Wenn es eine Vertragswerkstatt ist, ist diese dein Ansprechpartner. -
Ich hab mir da ehrlich gesagt noch keinen Kopf gemacht, aber "Meggy" fällt aus dem Grunde schon mal raus, als das dann meine Frau nicht weiß welchen von beiden ich nun meine
Ich denke mal er wird einfach nur GT heißen... -
Das Autohaus ist dein Ansprechpartner, die müssen sich dann entsprechend kümmern.
Oder eben selbst direkt an die Kundenbetreuung in Brühl wenden -
Für das Tyre-Fit - Kit wird kein Wagenheber benötigt
Aber das muss nicht heißen das keiner mehr mit dazu gepackt wird.
-
Dass das Standlicht dunkler ist als das Tagfahrlicht ist, ist so gewollt. Denn das Standlicht heißt auch "Begrenzungslicht" und muss daher nur so hell sein, das ein Fahrzeug im Dunkeln eben erkannt werden kann. Außerdem dient es der Sicherheit, sollte mal ein Abblendlicht ausfallen (was ja bei Halogen relativ oft vorkam).
PS: und ich hatte es schon einige male gebraucht, wenn man an einer dunklen Stelle mal anhalten musste um etwas auszuladen
-
Ab ins Autohaus und richtig Druck machen. Wird ja nicht besser und bei den zu erwartenden Temperaturen jetzt wird es evtl. sogar noch schlimmer.
-
Bis jetzt hab ich noch nicht mal ne Bestätigung das er im System drin ist, und das passiert dieses Jahr auch nicht mehr (sämtliche Kapazitäten für Deutschland erschöpft).
Aber das ist ein anderes Thema und hat mit dem Treffen hier nicht wirklich was zu tunDafür ist eher der Frust-Thread geeignet.
-
Das ist bei meinem Firmenwagen aber auch so (Astra K), wenn es regnet piept und leuchtet es munter vor sich hin, oder wenn ein Laubblatt durch den Wind umhergepustet wird, oder sich ein Grashalm bewegt...
Scheint also wohl (zumindest in der Kompaktklasse) "Stand der Technik" zu sein.