Wie ich bereits sagte: wer das Auto klauen will, der schafft das auch Ob nun mit Schlüssel oder Keyless, aufmachen & starten funktioniert bei beiden ähnlich wenn man keinen berechtigten Zugriff hat.
Also: immer schön gucken ob verriegelt wurde beim weggehen und glücklich sein.
Beiträge von Stefan84
-
-
Vorschlag:
man müsste für diese "Tester" von Autozeitschriften einfach mal nen VW-Zeichen an den Mégane kleben und sämtliche Rhomben verdecken. Dann ist der Mégane zwar für uns nicht mehr so viel wert (für die Zeitschriften aber gleich doppelt so viel), ich wäre gespannt wie viele Testsiege es dann regnen würde -
Keine Ursache
Da siehste jetzt nachts auch wieder richtig gut.
-
Habe bei "mir" im Laguna-Forum auch noch nichts von einer defekten Hinterachsleckung gelesen
-
Mal kurz OT von mir (mit einer doofen Frage): was beinhaltet das "Night-Paket" eigentlich alles? Irgendwie ist mir das im Konfigurator nicht aufgefallen...
-
Mail reicht schon
-
Du hast es gut
Bin mal gespannt ob mein FRH diese Woche noch ne Antwort bezüglich meiner "Beschwerde" und Bestellung bekommt.Habe soeben einen Anruf aus Brühl vom Herrn H. bekommen, war ein nettes Gespräch, auch wenn er nicht wirklich erfreuliche Nachrichten für mich hatte...
Er kann mir leider rein gar nichts sagen zur Lieferbarkeit der Felgen und auch dem Auto an sich, er weiß auch nicht warum wir momentan meinen GT noch nicht mal bestellen können, sondern nur eine Fehlermeldung erhalten.
Er hat das ganze jetzt auf "die nächste Ebene" weitergeleitet, was auch immer das heißen mag. Er meinte das er auf jeden Fall dran bleiben wolle und sich sobald sich was tut wieder bei mir meldet. Nur versprechen kann er leider nix, da er auch auf Infos aus Franzhausen angewiesen istAlso heißt es wohl weiter warten oder Bestellung vernichten, die 2 Optionen hab ich jetzt im Moment. Und wie gesagt, mein AH hat noch 2 weitere GT-Bestellungen liegen die das gleiche Problem haben...
-
Das ist echt schon ne hausnummer was du da schreibst, und ich glaube ich wäre da nicht so ruhig wie du geblieben
Den ganzen Sachverhalt würde ich mal nach Brühl schreiben, denn so geht man mit Kunden nicht um... Es war nicht dein Fehler das ein Auto doppelt verkauft wird. Evtl. können die da ja noch was machen, denn Zufriedeheit liegt denen eigentlich sehr am Herzen... Haben mir auch schon einmal geholfen. Nen Versuch ist es auf jeden Fall wert! -
Dann mal ab in eine Werkstatt, jetzt im Oktober werden doch fast überall kostenlose Licht-Tests angeboten. Da einfach mal die Einstellung prüfen lassen, evtl. ist da ja minimal was verstellt. Selbst eine viertel Umdrehung an der Stellschraube (ja, auch LED's haben eine) bringt bei LED-Scheinwerfern erfahrungsgemäß schon eine ganze Menge.
-
Ich würde jetzt mal behaupten das es mit Absicht so gewollt ist, denn bei meinem Firmenwagen (neuer Opel Astra) muss man es auch nach jedem Motorstart wieder per Hand aktivieren.