Deswegen sollen die ja einfach ein paar andere Räder draufschrauben damit er rollfähig ist, bei meinem FRH gibts doch dann sowieso erstmal die Wintergamaschen Räder bring ich dann persönlich ins Werk zurück
Beiträge von Stefan84
-
-
Notrad ist nicht mit dabei
-
Öööhm... - NIX!
Weil er angeblich bis jetzt selber noch nichts weiß woran es noch liegen könnte außer den Felgen. Bestellung ist jetzt 4 Wochen her.
-
Von mir auch meinen Glückwunsch
Mir würde ja schon mal ein unverbindlicher LT reichen
-
Bin ich auch schon auf Ergebnisse gespannt, denn evtl. hatte ich sowas auch vor. Weiß jemand ob Haitech evtl. eine BPC2 für den M4 GT anbieten wird?
-
Ich würde da gar nicht bis zum nächsten Termin beim FRH warten, da es sich um eine vorgeschriebene Sicherheitseinrichtung am Fahrzeug handelt (§ 40 Abs. 3 STVZO)
Zitat§ 40 Scheiben, Scheibenwischer, Scheibenwascher, Entfrostungs- und Trocknungsanlagen für Scheiben.
(1)
Sämtliche Scheiben - ausgenommen Spiegel sowie Abdeckscheiben von
lichttechnischen Einrichtungen und Instrumenten - müssen aus
Sicherheitsglas bestehen. Als Sicherheitsglas gilt Glas oder ein
glasähnlicher Stoff, deren Bruchstücke keine ernstlichen Verletzungen
verursachen können. Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des
Fahrzeugführers von Bedeutung sind, müssen klar, lichtdurchlässig und
verzerrungsfrei sein.(2) Windschutzscheiben müssen mit
selbsttätig wirkenden Scheibenwischern versehen sein. Der
Wirkungsbereich der Scheibenwischer ist so zu bemessen, dass ein
ausreichendes Blickfeld für den Führer des Fahrzeugs geschaffen wird.(3)
Dreirädrige Kleinkrafträder und dreirädrige oder vierrädrige
Kraftfahrzeuge mit Führerhaus nach § 30a Abs. 3 müssen mit Scheiben,
Scheibenwischer, Scheibenwascher, Entfrostungs- und Trocknungsanlagen
ausgerüstet sein, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten
Bestimmungen entsprechen.
Also würde ich doch direkt mal beim Freundlichen vorbeifahren und mal nachfragen... -
Wär der Megane deutsch hätte er gewonnen
Aber ich kann mit solchen "Tests" ganz gut leben, wenn mich ein Auto interessiert bilde ich mir stets eine eigene Meinung.
-
Eine deutsche "Fachzeitschrift" kennt aber keine Bediensatelliten am Lenkrad, die suchen ur wie wild die Knöpfe am Lenkrad und wundern sich das nix passiert
-
Ich glaub das sind die die ich auch gewählt habem wenn ich mir die jetzt so ansehe
Also bei meinem Händler konnte ich zwischen verschiedenen Reifen wählen, habe mich dann für Dunlop entschieden. Waren aber auch u.a. Michelin, Conti & Hankook dabei... Alles zusammen kostet mich der Satz 1.250 Euro - komplett.Von meinem Händler hab ich leider noch keine Antwort auf meine Anfrage bekommen
-
Das Problem bei solchen "Tests" ist halt immer auch das es zu viele persönliche Vorlieben gibt. Wenn einer halt auf "deutsche" Autos steht (wobei ja so ziemlich kein Auto mehr wirklich "deutsch" ist), dann kann dagegen antreten wer will - wenn man will das ein bestimmtes Modell gewinnt findet man auch was
Aber wayne, ich habe trotzdem den "Testverlierer" bestellt und bin mehr als glücklich damit