Steht doch in der Signatur
TCe130, 05/2016
Beiträge von Stefan84
-
-
Da werd ich meine WS demnächst wohl mal drauf anhauen, ob es da evtl. schon eine Notiz gibt.
-
Ich würde den jetzigen Zustand definitiv dokumentieren und der Ali-Hans zukommen lassen.
-
Das ist in jeder Region unterschiedlich...
Nach meinem Wildunfall mit meinem Laguna GT wurde ich auch in eine "versicherungs-eigene" Werkstatt geschickt. In meinem Falle war das aber auch eine wo sämtliche Autohäuser ihre "Problemfälle" hingebracht haben. Insofern hatte ich da großes Glück, aber diese Tatsache hier ist mehr als ärgerlich. -
Das Problem wird schwer sein nachzuweisen dass das wirklich von der ausführenden Werkstatt kommt.
Auf jeden Fall würde ich das mit der Versicherung absprechen, evtl. lassen die nochmal jemanden drüberschauen. -
Die Klima läuft nicht weiter, das Gebläse saugt sozusagen nur die letzte kalte Luft aus dem System
-
Nein ist es nicht wenn es auf Anschlussgarantie gemacht wird.
-
Hatte ich ebenfalls: Bremssattel hinten rechts fehlerhaft, auf Garantie getauscht. Seitdem ist absolute Ruhe aus dieser Richtung.
-
Das nur eine Seite jerweils gewechselt wird liegt an den Bedingungen die Renault da stellt... Da das ja alles über Garantie abgerechnet wird wollen die natürlich so viel wie möglich "einsparen" und hoffen dabei insgeheim dass die andere Seite noch ein wenig länger hält.
So war es be mir ja vor ein paar Wochen auch: linke Seite komplett ausgeschlagen, rechte Seite noch ok. Also Termin zu mTausch gemacht, und dann wurde dann festgestellt das die andere Seite ein paar Tage später ebenfalls schon viel zu viel Spiel hatte. Da aber zufällig für einen anderen Kunden bereits eine Stabistange bestellt wurde, konnten bei mir direkt beide Seiten getauscht und abgerechnet werden (natürlich wurde für den anderen Kunden dann sofort eine neue Stabistange organisiert, sodass er nicht warten musste).
-
Richtig, Herr Kollege