die 54er am Ende sollte die richtige sein.
Beiträge von Stefan84
-
-
So ist es
-
@Andi, fährst du evtl. den angegebenen ECO-Druck mit 2,9 bar? Dieser ist nämlich zu hoch, hatte bei meinen Contis genau das gleiche Problem. Ich weiß nicht wie Renault da auf die 2,9 bar kommt, aber ich fahre mittlerweile vorne 2,7 und hinten 2,5, das scheint um einiges besser zu funktionieren.
Und das was auch jeder weiß: immer bei kaltem Reifen messen (also bei Umgebungstemperatur), nicht nach einem Autobahnritt
-
In den Navi-Einstellungen unter Warntöne.
Das hatten wir aber schon sehr sehr oft erklärt -
Ich habe heute wieder den Fall dass das Navi die Einstellungen vergisst und sich quasi wieder resettet was die Einstellungen angeht
Sprich alle Warnungen wurden zurückgesetzt, das nervige Plopp ist wieder aktiviert und alle Warnpunkteinstellungen sind zurück gesetzt...Wenn ich nur einen Zusammenhang darin erkennen würde...
-
Bei vielen Waschstraßen steht extra auf den "Anweisungen", dass Fahrzeuge ohne klassischen Schlüssel den Motor einfach laufen lassen sollen.
-
Das geht bei allen auch ohne
Kostet halt 20% der Kasko mehr.
-
Update über Toolbox und USB-Stick
Zur Not kommst vorbei und ich zeige es dir...
Und nein, es gibt noch nichts aus 2019. -
Das ist aber bei allen Versicherungen so, nicht nur bei der genannten...
DIe haben spezielle, günstigere Rahmenverträge geschlossen. Und klar gibt es auch darunter schwarze Schafe. Wie geschrieben, nach meinem Wildunfall war meiner auch in einer solchen Werkstatt, und bei mir gab es absolut gar nichts zu beanstanden. -
Das solltest du mal in der Werkstatt auslesen lassen. Bei mir war der Bremssattel hinten rechts defekt, gab auf Garantie einen neuen.