Auch wenn es nur bei voller Beladung vorkommt, solltest du das von einer Renault-Fachwerkstatt überprüfen lassen. Mir kommt das auch nicht geheuer vor.
Beiträge von Nicky14
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass das Hohlraumkonservierung ist, welche aufgrund von höheren Temperaturen flüssig wird und dann abtropft.
So sieht es imho auch aus. Wenn wirklich ein Schleifen am/im Radhaus vorläge, hättest du das ja festgestellt.
-
Willi, dann kann es knapp werden.
-
Bei mir ist die Karte jetzt 5 Jahre neuer, bin in letzter Zeit öfter im Nirwana rumgefahren.
Um so etwas zu vermeiden, habe ich/haben wir immer mindestens ein Handy mit einer sehr guten Navi-App an Bord.
-
Ich habe in Bezug auf eine Schadensregulierung die besten Erfahrungen damit gemacht, die komplette Angelegenheit (Gutachter, Anwalt, etc...) meinem Autohaus zu überlassen.
Genau so habe ich auch immer gehalten, und es war unkompliziert.
-
Das vermute ich auch. Du solltest die WS mal auf deinen Verdacht aufmerksam machen. Viel Erfolg!
-
Der Verursacher hat noch nichts gemeldet.
Jetzt wird es aber Zeit!
-
Könnte nicht ein Thermoschalter defekt sein? Was sagt denn die WS?
-
Unter diesen Umständen wäre meine Entscheidung:
1. Versicherung zahlt
2. Du kassierst den Restwert.
3. Du nimmst bei dem AH deines Vertrauens einen schönen , jüngeren Megane
-
Wenn die Aufnahme für den Bremssattel gleich ist wie beim GT, dann sollte es gehen. Besser wäre es allerdings, du würdest vorher über eine PN mit unserem Mitglied Gandalf Kontakt aufnehmen.