Beiträge von Nicky14
-
-
Wartet doch noch ein Weilchen. Es soll doch bald eine Dissertation erscheinen mit dem Titel: "Das automatische Fernlicht im Allgemeinen und seine Funktion an Renault- Fahrzeugen im Besonderen"
Und nochmal: Der Automat an meinem nunmehr sieben Jahre alten GT funktioniert seit sieben Jahren einwandfrei!
-
Für normal halte ich das nicht. Ich habe auch Vierradlenkung, und es "metallische Geräusche" veranstaltet meiner nicht beim Überfahren von abgesenkten Bordsteinen.
-
Ich habe noch kein einziges Mal die AeroTwin ausprobiert. Warum? Weil ich seit Jahren mit den Valeo hochzufrieden bin. Kein Rubbeln und keine lästigen Laufgeräusche, sondern laufruhig und zuverlässig! Deshalb zahle ich bei Renault lieber mehr Geld, und gut ist es.
-
Beim Auto von DBuths31 scheint es sich um Ausschußware zu handeln.
Nie und nimmer wäre ich mit einem derartigen Auto vom Hof gerollt! Mein GT war - obgleich bereits zwei Monate in Betrieb durch einen Renaultmitarbeiter - makellos.
Im übrigen liebe ich keine Verallgemeinerung!
-
Kulanz gibt es nur, wenn alles in einer Renault Werkstatt gemacht wird.
Und genau davon profitierte ich in 2021, als eine neue Stelleinjeit der Vierradlenkung hi li fällig wurde! Ich hatte nichts zu bezahlen!
-
Meine waren vergleichbar teuer. Ich habe ca. 190 € bezahlt.
-
Genau. Und weil du direkt dahinter gestiegen bist, darfst Du schon mal meine Siegerehrung vorbereiten
Aber gerne! Das gibt ein grandioses Besäufnis!
-
Ich glaube , unser Kollege hört allzu gern das "And the winner is...
-
Es sitzt fast alles zu und ist total verkokt
Solche Aktionen der Fahrer waren (und sind offenbar gelegentlich noch) ein schlimmes Problem. Da wurde dann gejammert, dass das Auto nichts taugt. Zuvor hatte man aber nicht regelmäßig nach Vorschrift das Motoröl gewechselt, sondern zwischendurch schon mal billiges Kaufhof-Öl nachgekippt, wenn die Kontrollleuchte warnte. Häufig gehört von Studentenautos wie dem R4 oder der Ente.