Ob das mit Epoxy geht, weiß och nicht. Aber gönne dir lieber ein neues Ventil, um dicke Probleme zu vermeiden.
Beiträge von Nicky14
-
-
Hast du denn schon gefragt, ob du das obige Gebinde mitbringen darfst?
-
Schreibe Gandalf eine PN. Der weiß das.
-
Wurde nur von der dt. Motorpresse so niedergeschrieben, dass Renault da wohl reagieren musste.
In dem Verfahren ist die dt. Motorpresse erstaunlich gut.
-
Na dann wünsche ich viel Erfolg!
-
Was Pflege, Kontrolle und Wartung betrifft, liegst du sicherlich richtig. Wir in D scheinen in der Mehrheit ein anderes Verhältnis zu unseren Autos zu haben.
-
Mir kommt es seltsam vor, dass es in D wohl kaum Motorschäden gegeben hat, während in F enorme Zahlen vorliegen.
-
Wer kann noch einen Vergaser reparieren?
Das scheitert heute bereits an den fehlenden Bauteilen bei Oldtimern. Vor wenigen Tagen noch waren selbst die Auto-Doktoren am Ende mit ihrem Latein. Sie wollten an eibem MB 220 (Heckflosse aus den 60er Jahren) die beiden Vergaser einstellen, weil der unrund lief.
Dabei stellte sich heraus, dass jemand an den Vergasern gefummelt haben musste, der nicht wusste, was er tat.
Die beiden fanden zum Glück einen älteren Herren, der über ein enormes Lager an Ersatzteilen speziell für MB-Modellen verfügte. Ein Vergaser-Spezialist sondergleichen!
-
Lässt sich das nicht auslesen?
-
War es ein Dichtungsring an einem Injektor, und war das Auto dann wieder fit?