er merkt nur, wenn ich von Sommer auf Winter oder zurück wechsle, dass ich nochmal am Rlink initialisieren muss.
So funktioniert es bei mir ebenfalls problemlos seit sechs Jahren!
er merkt nur, wenn ich von Sommer auf Winter oder zurück wechsle, dass ich nochmal am Rlink initialisieren muss.
So funktioniert es bei mir ebenfalls problemlos seit sechs Jahren!
Ziel sollte es sein, trotz allem löungsorientiert zu handeln.
Ja, das darf man von seiner WS erwarten. Dann ist man als Kunde auch gerne bereit, für eine gute Leistung zu bezahlen.
Ich habe auch nirgends gesagt, dass ich es überzogen finde
Nein, das hast du auch nicht. Und ich möchte mal gerne den von uns sehen, der soeben locker 1000 Euronen oder mehr hinlegt. Vielleicht lässt sich auch irgendwo ein gebrauchter, überholter Klimakompressor erwerben.
Udo hat schon einen sehr realistischen Preis genannt. Klimakompressoren kosten überall verdammt viel Geld, und der nötige Eingriff beim Wechsel geht auch nicht im Handumdrehen. Leider!
Mich würde erschrecken, dass kein Scheckheft vorliegt-
Aber bitte in angemessenem Rahmen (Stichwort sicherheitsrelevant), es sind immerhin Fachwerkstätten.
Ich bin ja ganz bei dir und dein Wunsch ist völlig berechtigt.
Tja, wenn alle Werkstätten sorgfältig arbeiten würden, hätte dieses Forum nur die Hälfte an Beiträgen
Bitte vergiss nicht, das wir alle nur Menschen sind, und die machen rund um die Uhr Fehler.
Das ist aus Sicht von Fachleuten aus den von dir angebenen Gründen auch absolut umstritten.
Bei meinem bisherigen TCE 160 Bose hatte sich der adaptive Tempomat immer nur dann abgeschaltet, wenn Schnee oder Matsch auf dem Sensor pappte.
Das kann auch ohne weiteres der Grund für das Abschalten an meinem Auto sein.
Georg1975 Du, ich weiß es wirklich nicht, und ehrlich, ich war dankebar, dass das Auto mich gezielt auf die Problematik gestoßen hat!