Das ist ein kostspieliger Eingriff, schätze ich. Gibt es keine andere Möglichkeit, den rechten etwas auf "Vordermann" zu bringen
Beiträge von Nicky14
-
-
ACC schaltet sich nicht aus bei Warnung vor Glatteis oder Starkregen.
Seltsam nur, dass ich es vor Ort erlebt habe! Ich fuhr ja nun mal.
-
Solange es unter Null und absolut trocken ist, passiert das auch nicht Aber wie hypnorex noch richtig ergänzte (Starkregen mit Aquaplaning-Gefahr) ...
-
Grund ist die Warnung vor Glatteis. Dann darf das automatische Abstandsystem - gesetzlich vorgegeben- nicht mehr aktiv sein. Mein Sohn hatte dieses Phänomen mit seinem Golf GTI in Bayern bereis zweimal erlebt.
-
.. mit ´nem GT?
Du glaubst gar nicht, wie die Fahrbahn heute gegn Mittag aussah! Was nutzt mir der schönste GT, wenn er zusammengefahren beim Schrotthändler steht?
-
Heute habe ich zum ersten Mal erlebt, wie der adaptative Tempopilot bei Glatteisgefahr reagiert. Zur konkreten Situation: Ich fuhr auf der AB Richtung Lüttich mit eingestellten 90 km/h hinter einem Truck, als zuerst die Meldung "Eiswarnung" kam und unmittelbar danach die Meldung, dass die Abstandsautomatik deaktiviert sei.Mein Sohn erklärte mir, dass diese Konstellation rechtliche Hintergründe habe.
-
Ich sehe das wie Fudelruehrer . Zwar bin ich nicht der Auffassung. daß dieses leistungsfähige Auto - die richtige Wartung unter aller Berüchtigung der Wartungsintervalle vorausgesetzt - häufiger "bockig" in der WS steht, doch könnte der vom oben genannten Kollegen benannte Fall jederzeit eintreten, so dass die Sache für Dich zum Euronengrab wird.
-
Aber auch die kochen nur mit Wasser.
Wie recht du hast!
- Das Problem ist aber leider: Wer nicht?
-
Und wenn die WS die Fehlermeldungen mal löscht? Rege das das mal an.
-
Wenigstens bin ich nicht zu doof zum Tanken
Nein, die Sorge musst du nicht haben,