Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mal ein Listing von AutoBild gelesen. Dabei ging es um realen Verbrauch und Werksangaben. Wenn ich mich irre, lag der größte Säufer ca. 60% über den Prospektangaben. Nein, es war kein Renault, aber theoretisiert unter Idealbedingungen wird von allen Herstellern.
Beiträge von Nicky14
-
-
Ich liebe die Trommelbremsen bei unserem Twingo3.
Die funktionieren auch absolut ausreichend. Nur wenn sie mal hängen - passiert am Clio meiner Tochter - wird es richtig teuer, weil häufig auch die Radbremszylinder mit übern Teich gehen.
-
Mein GT steht über Nacht in der Garage!
Rufe doch sofort die Assistance an. Bequemer als mit so viel Garantie geht es doch kaum noch.
-
Ich habe meinem AH das gesagt sie haben ohne murren einen Termin gemacht und dann geschaut und aufgespielt.
Ich kann so etwas nur unterschreiben. Bin seit 1991 beim selben AH und ich muss sagen, das Verhältnis ist beinahe familiär. Ein top Service und sofortige, ernsthafte Beschäftigung mit den Anliegen.
-
Na seht Ihr! Es geht doch alles! Prima, dass die Ge-
updateten jetzt Ruhe haben.
-
Gut, Serienstreuung ist klar, aber wir hatten ja schon scharenweise GPS-Werte, die jenseits der 230 km/h lagen.
-
Ich habe es beim Meg4 noch nicht nötig gehabt. Allerdings hat es beim Clio3 dCi prima geklappt.
-
Wen das gelegentliche Qietschen stört, der sollte die ersten Meter mit dem linken Fuß leicht auf der Bremse stehen. Danach ist Ruhe.
-
Fährst Du viel Autobahn/Langstrecke?
2 bis 3 Mal die Woche AB und ansonsten oft die Bundesstraße 1 - da saut es manchmal richtig und trotzdem arbeitet die Kamera, wie es sich gehört.
-
Das war eher eine schlechte Entscheidung im Design.
Das finde ich gar nicht! Ich benutze sie bei jedem Wetter problemlos und kann nicht meckern.