Das fand dann nicht nur ich komisch.
Das ist klar. Aber fahre doch einfach beim Freundlichen vorbei und ordere definitiv die Düsen vom Grandtour. Die werden doch wohl in der Lage sein, diese zu beschaffen.
Das fand dann nicht nur ich komisch.
Das ist klar. Aber fahre doch einfach beim Freundlichen vorbei und ordere definitiv die Düsen vom Grandtour. Die werden doch wohl in der Lage sein, diese zu beschaffen.
Eure Begeisterung hat mich überzeugt. Ich habe eben über Amazon Prime den guten Finnen bestellt.
Zum Moderater GT-Line: behalte bitte deine Meinung für dich.
Weshalb, bittschön, sollte unser Moderator nicht ebenso wie wir seine Meinung frei sagen dürfen? Du hast aber imho ein merkwürdiges Demokratieverständnis!
Naja, aber welche Autos mit Heckklappe besudeln denn den Fahrer nicht, wenn sie triefnass geöffnet wird? Ist das wirklich ein spezifisches Problem?
Jo Stefan, Bilder wären schön! Wir sammeln dann hier bei uns und spendieren Dir einen neuen!
Bei Nässe scheinen übrigens alle Systeme Probleme zu haben.
Ja gut, das verstehe ich. Wahrscheinlich bin ich da bescheidener. Und ich bin - seit 1991 Renault fahrend - weder mit Clio, Laguna oder den Megis liegen geblieben.
Beim beschleunigen steht da dann wahrscheinlich eh 29.9l/100km dann kommt nen Kunde mein Auto verbraucht in der Stadt 30l/100km.
Von solchen Werten können wir getrost ausgehen. Die standen, durch Verbrauchszeiger mitgeteilt, bereits im Display des BMW 325e meines Schwiegervaters.
Ich weiß offen gestanden auch gar nicht, warum der Umstand, dass der Meg unter 30 km/h keinen Wert auswirft, eine Fehlleistung des Herstellers sein soll.
Nur weil nichts angezeigt wird unter 30 heißt das nicht, dass er nicht misst...
Im Prinzip gebe ich dir recht. Nur frage ich mich dann, weshalb er nichts anzeigt.
Kann Euch nur berichten, dass mein Meg3 Tce 1.4 über 60 k km immer zwischen 7 und 8 l lag. Ich vermute ganz ähnliche Werte beim Meg4 Tce.
Unter 30 km/h misst auch der Meg4 nicht.