Das liest sich mit Blick auf den Leistungskatalog des Systems sehr gut!
Beiträge von Nicky14
-
-
Für Clio & Megane rufen die ziemlich genau den doppelten Preis auf
Die scheinen wohl ihre masochistische Ader entfdeckt zu haben. Vor gar nicht allzu langer Zeit wurden Arbeitsleistung und Preise bei führenden Fachjournalen noch hoch gelobt.-
-
Das walte Hugo!
-
Ich weiß nicht. ob der HU-Ing. das als "normal" ansieht. Ich fürchte eher, dass vieux bois ohne neue Plakette vom Hof fährt.
-
Normal ist das gewiß nicht. Meine sehen nach sechs Jahren Dienst aus wie die im ersten Bild. Reklamiere mal und bitte um Abhilfe!
-
Und mit Federn und den 19Zoll rumpelt es dann und wann ganz schön.Comfort leidet also drunter.
Das genau hat mich seinerzeit abgehalten, aif die 19 Zöller zu gehen. Ich finde meinen GT schon auf den 18 Zöllern etwas hart.
-
Guten Abend, Udo!
Das kommt mir vertraut vor. Mein Schwiegerpapa nannte das Kurzstrecken-Fahren einmal so trefflich "Milchkannen-Fahren. Als ich für drei Jahre einen an sich schönen Clio 3 dCi mit 106 PS fuhr, habe ich gemerkt, dass Kurzstrecken einem Diesel nicht schmecken, was Heizen angeht. Da lobe ich mir meinen GT, der ruckzuck Warmluft ins Auto befördert.
-
Der Espace wird nur noch auf längeren Strecken genutzt.
Eigentlich schade bei der Ausstattung!
-
Ja, besser ist kaum vorstellbar!
-
da die Kupplung nicht aufmacht, da noch die Motorbremse genutzt wird.
Hallo Udo,
das wäre imho nicht schlimm, wenn er im Schiebetrieb Kraftstoff spart. Solange die Fuhre nicht ausgeht, ist es noch gut. Mein GT schaltet brav zurück, wenn ich bremse und an eine Kreuzung ranrolle.