Beiträge von BarbequeHunter

    Hallo Community,


    mal ein kurzes Update zum Thema quietschende Klappe in der Abgasanlage des M4RS Trophy:


    Nach Rücksprache mit der technischen Abteilung wird der Endtopf nun nicht mehr ausgetauscht. Das Teil sei im Stand der Technik und es wird keine andere Lösung geben, außer dass die Mechanik an der Klappe regelmäßig eingefettet werden könnte.

    Von Renault wird geschrieben, dass das Quietschen wieder kommen wird, man also nach zirka 1000 Kilometer wieder einfetten müsste.

    Chapeu Renault für diesen technischen Support!


    Nun zu meiner Frage:


    Ist denn jemand das Problem mittlerweile anderweitig angegangen?

    Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man die Bewegung der Klappe so programieren könnte, dass diese nur noch während der Moduswechsel öffnet und schließt. So würde die Bewegung ja auf ein Minimales reduziert und das Quietschen wird hinfällig.


    Ich danke im Vorfeld für Informationen zum Thema.

    Um nochmal das Rechtliche aufzugreifen, hier meine Ausführungen:


    Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, erlischt durch diese bauliche Veränderung die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug. Ein Gutachten vom Tuner oder eine Änderungsabnahme bei einer Prüfstelle wird also erforderlich sein, um die Betriebserlaubnis wieder zu erlangen.


    Des Weiteren kann sich durch die Leistungssteigerung deine Steuerklasse ändern (Mehrleistung führt unweigerlich zu höheren Emissionsausstoß), was wiederum zu höheren Kosten bei Versicherung und Steuern führen könnte.


    Außerdem sollte man bedenken, dass bei einer Mehrleistung auch andere sicherheitsrelevante Bauteile wie Reifen, Bremsen, Fahrwerk, Abgasanlage, etc. darauf abgestimmt werden sollten.


    Ob sich das dann finanziell lohnt, muss jeder selber wissen.


    Insgesamt sollte man hierbei nicht auf die Idee kommen, das "unterm Tisch" machen zu lassen.

    Im schlechtesten Fall wird dein Fahrzeug eingezogen oder stillgelegt. Außerdem könntest du dich wegen Steuerhinterziehung strafbar machen.

    Ganz davon abgesehen, dass man bei nicht ordnungsgemäßer Änderung sich selber und andere gefährden könnte.


    Ein anständiger und seriöser Tuner würde dich über all diese Punkte aufklären.

    Das ein oder andere Mal hätte ich schon mehr erwartet. Das lag aber vielleicht auch an meinem Unvermögen. ???


    Und da ich jetzt nur positives von anderen gehört habe, die EBC nutzen, würde ich es auch einfach mal versuchen. Im Endeffekt kosten die jetzt auch unwesentlich mehr als die Serie von Brembo. ?

    Also ich habe mal mit einem netten Mitarbeiter von AT-RS telefoniert.

    Der hat mir bei den Belägen von EBC für meine Fahrweise die GreenStuff oder alternativ für noch mehr Leistung die RedStuff empfohlen. ☺️

    Scheiben sind derzeit noch keine von EBC verfügbar, sollen aber eventuell bald noch kommen.


    depok, danke dir erstmal für deine Infos und deinen Kontakt bei AT-RS. ???