Das Problem ist, dass du an die Klappe gar nicht erst herankommst. Beim Einfetten muss man ja auch mit einem langen Röhrchen arbeiten, um in die Nähe zu kommen.
Also einfach etwas tauschen, ist leider nicht machbar.
Das Problem ist, dass du an die Klappe gar nicht erst herankommst. Beim Einfetten muss man ja auch mit einem langen Röhrchen arbeiten, um in die Nähe zu kommen.
Also einfach etwas tauschen, ist leider nicht machbar.
Ganz genau.
Maschokel, das ist genau der Grund.
uh.newyork, könnte man beziehungsweise kann man diese ja abklemmen, aber wie
@Nico schon schrieb, will man ja auch hin und wieder im Comfort-Modus fahren und nicht jeden Morgen nach der Nachtschicht die Nachbarn wecken.
Der vierte Endtopf hat am längsten gehalten und ja, das Teil war das überarbeitete vom Facelift. Also somit ist es ja eine Verbesserung zum alten Teil, weil es länger gehalten hat.
Eine endgültige Lösung gibt es leider nicht. Bei mir hilft das Keramikfett derzeit aber länger als erwartet, schon knapp 1000 Kilometer ohne ein Quietschen.
Ich würde an deiner Stelle einfach im Autohaus deines Vertrauens einen Garantieantrag stellen, eventuell bekommst du einen neuen Endtopf.
Und vielleicht hast du Glück und das Teil quietscht nicht.
Eine Garantie gibt es dafür aber nicht.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Was kostet der Versand denn?
Dann drücken wir euch die Daumen, dass es hoffentlich so bleibt. ???
Oh, ich auch haben will GPF ohne Dings!
Ich habe vor kurzem eine interessante Erfahrung gemacht:
Normalerweise tanke ich ausschließlich Ultimate 102, ganz selten SuperPlus.
Ich musste leider vor einigen Wochen an einer kleinen Tankstelle normalen Super tanken, da SuperPlus alle war.
Kurioserweise stellte ich fest, dass im Zeitraum mit dem normalen Super das Knallen von der Abgasanlage bei geöffneter Klappe wesentlich weniger und leiser wahrzunehmen war. Das war irgendwie nicht so schön, weil ich dachte, es wäre etwas defekt.
Nun wieder Ultimate 102 getankt und nach wenigen Kilometer war wieder alles normal. Anständige Geräusche und das schöne Knallen war wieder zurück.
Hat das Phänomen auch schon mal jemand bemerkt?
Einer, der Ahnung hat, antwortete mir:
"Die Problematik hierbei ist der Aufbau der Klappe. Die Klappenwelle ist einseitig von einem Stellmotor angesteuert, auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Art "Körnerschlag" (Vertiefung) innen im Auspuffrohr, da stützt sich die Welle ab. Durch die Reibung entsteht irgendwann das Quietschen an genau dieser Vertiefung im Rohr. "