Beiträge von BarbequeHunter

    So, nun mal eine kleine Rückmeldung zum Thema "Starterbatterie".


    Wie einige Vorredner auch, habe ich mich dazu entschieden, die originale DESS-Batterie durch eine Batterie von Banner (12V 50Ah 540A Banner Running Bull AGM 55001) auszutauschen. Kostenpunkt der neuen Batterie lag bei knapp 140 Euro.


    Die neue Batterie übernacht voll geladen und schon ging der Austausch los. Als hochmotivierter Laie zum ersten Mal mit solch einem Unterfangen konfrontiert.

    Es sei gesagt, ich habe für den gesamten Austausch nicht mal 20 Minuten gebraucht und es gab keinerlei Komplikationen hierbei.

    Die 350 Euro im Renault-Autohaus kann man sich also gerne sparen und lieber ein schönes Wochenende mit der Liebsten verbringen.


    Hier nun meine Vorgehensweise zum Austausch:


    1. Motorhaube öffnen, Fahrzeug verschließen und zirka 20 Minuten warten (dann ist das gesamte Bordsystem im Ruhemodus)

    2. Zuführung zum Luftfilter vorsichtig herausziehen (das Plastikteil, welches über der Batterie verläuft)

    3. Kabel für Batterie Management System abziehen (hängt am Minus-Pol)

    4. Minus- und Plus-Pol abschrauben

    5. Hitzeschutz ringsherum abziehen

    6. Verschraubung am Boden der Batterie (seitlich unten) lösen

    7. Batterie herausnehmen

    8. Polklemmen abschrauben


    Der Einbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge. Fertig.

    Das Bordnetz war sofort vorhanden und es gab keinerlei Fehlermeldungen. Die erste Fahrt verlief dann auch ohne Probleme.


    Das einzige "Problem" ist das höhere Gewicht der neuen Batterie.

    -> alte DESS-Batterie (Original) mit 8,3 kg

    -> neue Banner-Batterie mit 15,8 kg

    Aber das sollte den meisten im Forum wahrscheinlich wenig Kopfzerbrechen bereiten.


    Eine Frage hätte ich aber noch. Kann man mit der alten Batterie noch irgendetwas sinnvolles anstellen? Oder ist die dann etwas für den Sondermüll?


    Gruß

    Danny

    Im Autohaus telefonisch angefragt würde mich der Wechsel 350 Euro kosten, also gehe ich mal davon aus, dass die auch nur die kleine Batterie innen wechseln. Aber eben ohne Garantie, da es nach über vier Jahren auf Verschleiß zurückzuführen wäre. :/


    Also die Batterie war tatsächlich schon immer sehr schwach auf der Brust, daher glaube ich nicht, dass der Tausch auf eine kleine und günstigere 50 Ah-Batterie von Banner noch schlechter werden würde. ^^

    Und einige im Thread haben ja geschrieben, dass es keinerlei Problem birgt.

    Ich brauche nun auch eine neue Batterie für meine Trophy. Gelesen habe ich den ganzen Thread, daher würde ich mich wohl auch für die Batterie von Banner entscheiden.

    Die Frage ist, kann ich den Wechsel der Batterie als Laie eigenständig durchführen oder sollte ich das eher von einer Werkstatt machen lassen?


    Bei Renault würde mich der Wechsel zirka 350 Euro kosten.