Schau mal Post 101.
Beiträge von BarbequeHunter
-
-
Ok, dann bin ich ja beruhigt.
-
Macht es denn Sinn, die Klimaanlage irgendwie auszuschalten? Einfach damit der Kompressor, falls der noch intakt ist, nicht auch noch beschädigt wird?
Oder geht das gar nicht mit dem System?
-
Kann ich eine fehlerhafte Naht im Sitz beanstanden? Oder denken die bei solch einer Kleinigkeit, ob ich keine anderen Sorgen hätte?
RPG läuft noch ein Jahr.
-
Das klingt dann ja erstmal sehr vielversprechend.
-
Ich habe nun leider auch eine leichtes Pfeifen von der Klimaanlage und diese kühlt auch nicht mehr richtig. Im Sommer erst eine Klimawartung durchgeführt, nun fehlt scheinbar wieder Kühlmittel. Es gibt scheinbar irgendwo ein Leck im System oder der Kondensator funktioniert nicht mehr richtig.
Nun meine Frage, mein Fahrzeug wäre noch in der Garantie. Würde solch ein Defekt gedeckt werden oder zählt das als Verschleiß?
Einen Termin im Autohaus habe ich erst Ende Oktober bekommen, aber vielleicht gibt's ja von euch schon mal ein paar Infos zu dem Thema?
-
Ich schließe mich den Vorrednern an, belasse es im Zweifel wie es ist!
Ansonsten, wenn es dir keine Ruhe lässt, ein anderes Autohaus aufsuchen und dir eine zweite Meinung einholen.
-
Schau dir das an:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Im Post #48 ist ja der Kostenvoranschlag eingestellt. Die eigentliche Wartung kostet ja nur knapp 70 Euro. Das teure ist dann das Kühlmittel, bei welchem scheinbar ordentlich seitens des Autohauses aufgeschlagen wird.
Ist ja ähnlich wie beim Öl. Bei einem Autohaus gibt's den Liter für 16 Euro, bei dem anderen sind es dann knapp 40 Euro.
-
So, Klimawartung in einer freien Werkstatt durchgeführt. Es waren nach vier Jahren nur noch 90 von 480 Gramm Kühlmittel im System. Zum Glück blieben alle Teile trotz der geringen Menge unversehrt.
Kostenpunkt waren 135 Euro, da kann ich absolut nicht meckern. Bei Renault wären es über 300 Euro gewesen, also alles richtig gemacht.