Nö, noch keine derartige Mail erhalten. Sowas sollte eigentlich auch im R-Link auftauchen, im Infofeld?
Beiträge von StefanK
-
-
was es uns bringen würde,
Ich gestehe, da bin ich ein bisschen Freak. Ich komme aus einer Richtung wo das Wissen darum wichtig war. Das prägt.
@ Man kann, zum Bleistift, einen Handschalter ohne Kupplung fahren. Wenn man weiss, was im Getriebe wie funktioniert.
-
Ja, wäre mal eine Idee. Muss man halt manuell "handbremsen".
-
Ah, Udo, beim Scenic erfolgt das Schalten also elektronisch? Im Gegensatz zum Megane? Dieses Rucken kommt selten. Aber wenn, dann ist es spürbar.
-
Ich beobachten ab und an, dass es nach dem Anlassen und Schalten von Parkstellung "P" über "R" und "N" auf "D" beim Herausziehen aus "P" einen leichten Ruck gibt. Es wirkt, als stünde das Getriebe etwas unter Spannung. In etwa so als würden sich zwei mit Druck beauflagte Schaltscheiben gegenseitig hemmen und nach kurzer Verzögerung die nicht benötigte Schaltscheibe freigegeben wird.
Ich gehe davon aus, dass die einzelnen Gänge durch hydraulisch betätigte Schaltkupplungen zugeschaltet werden. Aber es kann niemand die Wirkungsweise des DCT im Detail erklären.
-
Ja, ok. Ich hatte mehr an die Carconnect-Dienste etc. gedacht. Bei den Karten wird das wohl funktionieren mit dem Tausch des Fingerprints.
-
Das Anmelden ist ja auch nicht das Problem. Denn erst beim Kaufen wird es kritisch. Weil man nicht in B freischalten kann was nur in A bezahlt wurde.
-
Der R-Link-Store fragt doch keine Fingerprints ab. Bei mir jedenfalls nicht. Mit Downloads hat das Prozedere ja nichts zu tun. Und wenn für die konkrete FIN keine Bezahlung für die Leistung erfolgt, wird auch für das Fahrzeug nichts freigeschaltet.
Da bin ich jetzt auch gespannt.
-
"string-code"
Was ist denn das?
-
Wenn ein Abo ausläuft kommt das gelbe Schild (viel zu früh) "Abo verlängern
Und wozu ist hier diese *.wls Datei nütze?
Du kannst unter deinem Profil auch dein altes Fahrzeug löschen.
Ja, klar. Fand ich nur witzig dass das so einfach geht.