Beiträge von IX.

    Bei mir bis jetzt nur einmal aufgetreten und danach nicht wieder reproduzierbar. Vom Eindruck her war es Variante zwei. Voll durchbeschleunigen im Sportmodus und danach ging es in den Begrenzer mehrmals auf und ab. Danach ist er normal weiter gefahren. Vom Gang her könnte es die Zwei gewesen sein. Das Auto wurde im August 2018 gebaut.


    Aber normal ist das bei Dir nicht und hat nichts mit einer Eigenart vom GT zu tun. Auch etwas befremdlich die Aussage vom Mechaniker, wenn im Fehlerspeicher nichts steht ist es als normal anzunehmen. Fährt der sonst kein Autos mit Automatik?

    Einfach ins Autohaus. Dort gibt der Werkstattmeister den Fall in das entsprechende Programm ein und kann gleich sehen ob es von der Garantie abgedeckt wird.


    So war es bei mir zum Beispiel bei einem von innen feuchten Scheinwerfer, der im Rahmen der Zusatgarantie getauscht wurde. Auch bei größeren Dingen, wie undichter Ventildeckel, wurde das immer ohne große Wartezeit entschieden. Ich denke aber auch, dass ein guter Werkstattmeister auf Grund seiner Erfahrung das recht schnell entscheiden kann, ob es über Garantie abgedeckt wird.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Motor ist relativ neu und Erfahrungen wird es da noch nicht so reichlich geben...

    Sicher das es der Ladedruckschlauch war? Hört sich eher nach Kühlmittel an.


    Einige Versicherungen decken Nachfolgeschäden bei Marderbiss ab, dass muss man aber extra auswählen.


    Zu der Werkstatt sage ich mal nichts. Mich hat man nicht weiterfahren lassen...sondern das Auto da behalten und repariert. (Kühlschlauch angefressen)