Absoluter Schuss in den Ofen. Ich war am 7. September im Autohaus und habe das Schwingen der Haube mit noch zwei weiteren Sachen reklamiert. Man wollte sich kundig machen und nochmal eine Rückinfo bis zum heutigen Werkstatttermin geben. Das ist nicht erfolgt.
Also heute das Auto abgeben und auf erfolgreiche Erfahrungen von euch hingewiesen. Auch das die Puffer vorne nicht aufliegen. Heute um 16.00 Uhr kam die Info das man lediglich eine Anfrage an Renault gestellt hat und man jetzt warten müsste. Sie sind sich nicht sicher ob das Schwingen von einer nicht ordentlich verklebten Haube kommt. Beim Espace hätte es mal so einen Fall gegeben. Verstellbare Puffer könnte man nicht einfach einbauen, weil Renault die Reparatur vorgibt.
Renault scheint eine richtig gut Datenbank über ihre Fahrzeuge zu haben, wenn man nicht weiß ob der Fehler für bestimmte Autos relevant sein könnte oder eventuell schon behoben wurde. Auf jeden Fall scheint da intern die Informationspolitik ins stocken zu geraten. Sonst wüssten die großen Händler von dem Problem mit der Haube. Eventuell wird es auch bewusst zurück gehalten.
Des Weiteren wurden die Kopstütze (lose Naht) und die Kunstoffverkleidung an der Tür wegen einem großen Kratzer nicht getauscht, weil man das heute erst bestellt hat. Da frage ich mich ernsthaft warum ich da vorher im Autohaus war.
Selbst das Einstellen der Haube gehört für ein geübten Mechaniker zu den einfachsten Tätigkeiten. Aber bloß mal dran wackeln sorgt für keine Kundenzufriedenheit. Wenn keine Gewährleistung darauf wäre, würde ich es selbst machen. Letztendlich habe ich heute drei Stunden meiner Freizeit dafür aufgebracht um das Auto zum Händler zu bringen und wieder abzuholen, nur das man ein Anfrage startet.
Soooooo.... jetzt versuche ich erstmal runter zu kommen. Nach der der Nachtschicht bin ich immer bissel mufflig.