Mein TCe 160 GPF, der allerdings in einem anderen Fahrzeug läuft, macht das ebenfalls. Da ich seinerzeit gelesen habe, insbesondere nach etwas längerer Standzeit, den Wagen etwas laufen zu lassen, damit sich das Getriebeöl im Doppelkupplungsgetriebe vor dem Losfahren gut verteilt hat, passt das zeitlich .
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Ich frage mich gerade, worauf das so gerade alles hinaus läuft. Ich sollte also darauf achten, nicht schwerer als 60kg zu sein, bzgl. des akrobatischen Einsteigens einen Yoga Kurs besuchen mich so hinsetzen, dass ich die Wangen nicht berühre. Und im Handschuhfach ausreichend Pflegemittel dabei haben, um nach dem Aussteigen vorbeugend das Kunstleder weich zu halten? Der Sitz ist in meinen Augen ein Fahrzeugteil, welcher über Jahre die Nutzung unter Standardbedingungen abkönnen muss. Tut er das nicht, reden wir über mangelnde Qualität und schlechte Verarbeitung.
-
Da ich immer noch keine Infos habe Versuche ich vom normalen RS Orange auf ein Trophy in Weiss zu wechseln.
Ich erhoffe mir vlt 1-2 Monate schneller das Auto zu bekommen wegen der Farbwahl.Du wechselst wegen der ggf. kürzeren Wartezeit tatsächlich die Farbe? Der wirkt doch in orange (als auch in gelb) wesentlich sportlicher und wuchtiger.
-
Nach dem 01.09 2018 wird die KFZ Steuer doch nach einem anderen Verfahren berechnet, gib die Fahrzeug Daten mal online in ein KFZ Steuerrechner ein, dann erfährst Du die aktuelle Bemessungsgrundlage.
-
Liebe Megane Gemeinde,
nachdem ich meinen Megane (08/2016) nach immer mehr Kinderkrankheiten und Problemen in der Werkstatt hatte (zum Schluss Motor raus wegen Undichtigkeit) und zu einem recht guten Kurs zurückgeben konnte, möchte ich mal kurz ein paar Infos zu meiner 5 Wochen alten neuen Errungenschaft, dem Kadjar Facelift, geben. Zur Ausstattung: Ich habe mir die Bose Edition, mit allem außer das Panorama Dach, zugelegt. Im Sommer fahre ich 19"Bereifung, für den Winter habe ich mir 18" Alu-Räder dazugegönnt. Ich weiß, dass das Fahrzeug bei den Usern, die auf sportliches Design stehen, wahrscheinlich eher weniger Anklang findet, aber es sei gesagt, dass sich selbst ein SUV recht sportlich bewegen lässt. Obwohl ich den Megane ja nach wie vor als optisches Highlight betrachte, finde ich den neuen Kadjar trotzdem richtig schick gelungen und denke, dass meine Meinung deshalb objektiv ausfällt.
Was gefällt mir beim Megane besser - definitiv das 8.7" Display und die schönen AlwaysOn Rückleuchten. Dafür ist beim Kadjar jetzt alles (bis auf natürlich wieder die Kennzeichenbeleuchtung) komplett in LED ausgestattet, selbst Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht-Funktion. Was mich umgehauen hat - das EDC. Ich komme ja von einem Schalter und habe in den letzten 2 Jahren die Problematik des Getriebes mitgelesen, ich muss sagen, butterweiche Schaltung (fühlt sich an wie die Beschleunigung eines E-Autos), ich möchte nicht mehr zurück. Die Verarbeitung, insbesondere Spaltmaße usw. ist, seid mir nicht böse, wirklich hochwertiger, es gibt diesbezüglich absolut nichts zu beanstanden. Und ich bin da sehr pingelig. Die 160PS drücken ab 2.500 u/min ordentlich, das Ding geht ab wie Schmitz-Katze. Das "nur" 7" R-Link, in der Version 7.x, arbeitet deutlich weicher und flüssiger als meine alte 2er Version, Display und Rahmen bilden eine Einheit, ich würde mir wünschen, dass man dieses in Zukunft auch bei den 8.7" Panels designen wird. Sehr angenehm auch die beheizbare Frontscheibe und die Scheinwerfer-Reinigung. Der Kadjar ist in Bezug auf Fensterreinigung mit Fächerdüsen ausgestattet, die, selbst bei Geschwindigkeiten über 140km/h, noch besser als meine ehemals nachgerüsteten Talismann-Sprüher nahezu über die gesamte Frontscheibe streuen. Was ich nicht gedacht hätte, das Bedienen der Heizung und Lüftung gefällt mir tatsächlich über die mechanische Bedienung besser als über das Display, irgendwie war ich früher dabei immer etwas abgelenkt, aber das ist eine rein persönliche Ansicht. Was ist sonst noch zu sagen - das Einsteigen fällt mir mit meinen 50 Lenzen etwas leichter, meine Bierkästen dagegen muss ich jetzt höher in den Kofferraum wuchten
. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Wie schon angedroht, werde ich nach wie vor immer mal einen Blick in euer Forum werfen. Das Kadjar Forum ist im übrigen ebenfalls sehr schön, hat aber nicht so viele User wie dieses, die Themen überschneiden sich. Bis dahin, habt weiterhin viel Spaß.
Und so sieht er aus:
-
Ich habe seinerzeit inkl. Öl knapp unter 300€ bezahlt. Ich denke, da geht noch was, obwohl die Vertragspartner wahrscheinlich nicht mit sich verhandeln lassen werden.
Wobei, ich sehe gerade, Du fährst den 165 PS Diesel, der braucht wahrscheinlich etwas mehr Zuwendung und auch Öl
.
-
Bei @Stefan84 funktioniert das etwas anders, er bekommt Bescheid, wenn etwas nicht OTS ist oder sonst irgendwie repariert werden muss
.
-
Mein wichtigster Punkt ist, auch wenn ich den Platz habe, einfach die Bequemlichkeiten. Ich werde vom AH benachrichtigt, kann mir einen Termin aussuchen, bekomme einen leckeren Kaffee und belegtes Brötchen, schaue mich im Ausstellungsraum schonmal nach dem Nachfolger um und fahre anschließend mit dem richtigen Reifendruck nach Hause. Für die 50€ setz ich nicht (mehr) 4x den Wagenheber an und krabbel auf dem Boden rum. Ich habe auch kein Ersatzrad, aber dafür den ADAC.
-
So ist der Regelfall, hat den Vorteil, dass ich im Vorfeld genau weiß, was mich, insbesondere bei den Wartungen, bei der Abholung erwartet.
ABER: Trotzdem ist der Endpreis nach wie vor verhandelbar, seitens Material und Montage. Und das Recht haben auch alle Vertagswerkstätten. -
Bei meinem "alten" Bose keine automatische Lautstärkenregelung, im Neuen (Version 7) vorhanden. Es gibt aber keine Möglichkeit, diese nach Bedarf ein- bzw. auszuschalten.