Nee, die waren auf meinem Bose auch drauf (18 Zoll Voyager), habe aber gegen Michelin Ganzjahresreifen vor der Auslieferung tauschen lassen.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Machen lassen - Sofort!
-
... und endlich mal ´ne lackierte Haifischantenne !!
-
Habe das Mate 10 Pro mit gleichen Software Versionen - tadellos!
Musste heute allerdings feststellen, dass mein Zweit-Phone, IPhone 6 mit aktuellster Software, seit dem Update von Version R-Link 19.200 auf 19.300 als Medienquelle nicht mehr angezeigt wird. Mit der 200er Version war alles perfekt. Handy komplett entfernt, neu initialisiert, Telefonieren ohne Probleme. Die haben und werden dass wohl nie wirklich in den Griff bekommen.
-
Ich mag so Zusatzfächer gar nicht, noch schlimmer finde ich die Optionen für Getränke. Für die Brille gibts doch Alternativen für die Sonnenblende (wobei ich das auch schon furchtbar finde), oder einfach ins Handschuhfach. Bei mir sind, bis auf das Handschuhfach, auch sämtliche Fächer grundsätzlich leer, ich bin da pingelig
-
Wenn du ihn im Multisense zuschaltest, hörst du ihn schon sehr deutlich.
-
Der Neustart wird vom R-Link nach dem Update doch von alleine durchgeführt, so zumindest bei mir. Kann aber nie verkehrt sein, diesen ggf. nochmals manuell durchzuführen.
-
Hat schon jemand seinen Stick nach dem Update von 200 auf 300 an die Toolbox angeschlossen?
War jetzt schon 3 mal am Auto und habe den formatierten Stick ans Rlink gesteckt.
Doch die Toolbox erkennt ihn nicht mehr
Es fehlt auch der Rlink Ordner.
Nur der Lost.dir ist da.Habe den Stick nach dem Update auch gelöscht und neu einlesen lassen, beide Ordner waren vorhanden, inkl. der WLS Datei im R-LINK Verzeichnis.
-
Meiner ist die Bose Edition.
-
Meine, eben bei der Kontrolle Version 4992 gelesen zu haben, schaue morgen aber nochmal nach.