Und wenn man berücksichtigt, dass Opel ja auch noch was daran verdient hat, dann kann man sich ja ungefähr vorstellen, wie deprimierend es für den Verkäufer gewesen sein muss
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
@KaXe: So sehe ich das auch. Wichtig ist doch in erster Linie, das ich freie Sicht habe. Aber langsam scheint mir, egal wie es Renault auch handhabt, manchen kann man es sowieso nie recht machen
-
Also meine Talismänner als Fächerdüsen sehen deutlich anders aus, auch vom Sprühbild. Deine sind wohl die Dreistrahler, aber zu niedrig eingestellt.
-
@Stefan84: Gebe ich dir recht, das wird dann aber 'ne ziemlich lange Liste. Vielleicht hängt die Problematik ja auch einfach nur damit zusammen, das eine "Verkäuferin" das Handy gekoppelt hat
-
Mein Reden, deshalb befürworte ich ja solche Highlights, die ich selbst zwar nicht, aber dafür andere bwundern dürfen
-
Naja, wenn man grundsätzlich danach geht, was man während der Fahrt alles außen am Fahrzeug "nicht" sieht, könnte man bereits bei den Alufelgen anfangen, Geld zu sparen
.
-
Ich mag diese "Audi" Blinker, ein Ticken schneller wie in dem Video könnte es sein. Aber ich denke, dass man dise Veränderung nicht so einfach nachrüsten darf.
-
Dann müssten ja alle, die dieses Problem haben, einen Riss im Display haben. Durch das R-Link Update, wenn es in diesem Leben nochmal kommt, soll es aber behoben sein.
-
Dafür ist das Gebläse zuständig. Dieses ist aber nicht rein zufällig auf den Fußraum und 25,5°C gestellt?
War auch mein erster Gedanke
. Also wenn die Socken qualmen, dann muss das Getriebe schon direkten Kontakt zur Fahrgastzelle haben. Das ist bestimmt was anderes.
-
Ich verstehe nicht, warum teilweise so abwertend reagiert wird. Wenn jemand meint, das er zwischendurch, ausserhalb der RICHTLINIEN, seinem Wagen etwas gutes tun möchte, insbesondere sich selbst dabei wohler fühlt, ist das doch vollkommen in Ordnung. Das Auto ist doch für uns alle mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand, eher ein Hobby, sonst würden wir doch niemals soviel Zeit mit Pflege und dem Forum hier verbringen, und bei einem Hobby darf's auch mal ein bisschen mehr sein als Standard.
Ich bin übrigens auch nicht richtlinienkonform, hab doch glatt nach 1.500km Geld für einen Ölwechsel investiert