Ich denke, das hängt dann tatsächlich mit den Ausstattungsabweichungen Deutschland/Österreich zusammen.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Wenn man ehrlich ist, wird der RS-line aber bei den heutigen Verkehrssituationen vollkommen reichen.
Wo kann man heute noch viel schneller auf der Autobahn unterwegs als 130 unterwegs sein.
Das sehe ich genauso, zudem ist der Wagen neu, moderner, hat Garantie, weniger Kinderkrankheiten und sieht schöner aus, letzteres ist aber eine subjektive Meinung.
-
Meine Heizdrähte habe ich seinerzeit am Meg4 auch nicht gesehen, habe bei meinem Kadjar bisher nie so darauf geachtet, sieht man aber auch nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Taut aber alles wunderbar ab. Kann es denn sein, dass die Heizung für die Seitenspiegel Bestandteil des Winterpaketes sind?
-
Auch beim Winterpaket Phase 1 war das nicht dabei.
-
Schließe mich dem an, definitiv Nein! bei der Bose Edition.
-
Ich glaube, so habe ich es gemacht, ist schon ´ne Weile her
.
-
Bei Version 2 (mein ehem. Meg4) als auch bei der 7er funktioniert diese Prozedur mt dem löschen der Meldungen.
-
Ja ich habe gerade gelesen.das es mit der V7 Installation Schwierigkeiten geben kann.im schlimmstenfall kann sich das RLink anscheinend für immer verabschieden.Daher bin jetzt etwas unsicher,anderseits CarPlay im Vollbild ist ja mit der Installation dann möglich,da bis jetzt nur ein Teil des Bildschirm genutzt wird.Ich bin mir jetzt total unschlüssig🙈
Ich verstehe grade nicht, warum du deinen Text nicht in einem Post direkt unter mein Zitat schreibst und darunter separat postest.
Aber egal. Wenn uh.newyork dir deine Frage bereits im Scenic-Forum beantwortet hat - Also bei den Meganern ist die Problematik bzw. Lösung nicht anders
.
Am besten versuchst Du, bei der Durchführung von Actis 49605 selber dabei zu sein und nimm Deinen PC mit.
Ich glaube meine Werkstatt würde mir was husten, mit ´nem Besserwisser an der Seite
. Das meine ich wirklich nicht böse.
-
Dazu müsste man wissen, ob vor/während der Installation Informationen der jetzigen Konfiguration ausgelesen und danach dementsprechend verwendet werden (dann brauchst du wohl nichts nachkonfigurieren), oder das R-Link sich stattdessen mit dem Renault Server verbindet und deine "eigentlichen", zum Fahrzeug gehörenden R-Link Daten holt. Bei letzterem würdest du dann noch nachjustieren müssen.
Ich denke auch, es wird so sein, wie von StefanK beschrieben.
Erstmal muss die Neuinstallation ja überhaupt mal klappen ...
-
Ich kann nur sagen, dass die Meldungen anfangs immer wieder aufgetaucht sind und ich diese im Menü, wo diese aufgelistet werden, immer wieder gelöscht habe. Irgendwann kam dann nix mehr.