Na wenn sie das nicht in Griff bekommen, funktioniert unser R-Link ja genau genommen nicht, zumindest nicht wie verträglich vereinbart.
Wenn z.B. schon das Kartenmaterial Probleme machen würde. Wenn es z.B. wegen zu wenig Kapazität zu ruckeln anfängt und es nicht mehr "sicher" zu bedienen ist, geschweige denn abstürzt und der Tacho mit ausfällt und oder und...
Dann wäre ein Hardware-Upgrade nicht mal mehr die dümmste Idee, selbst aus Sicht von Renault.
Beiträge von Bolle88
-
-
@mark82436
Wo in etwa wohnst du denn?
Würde ggf das Angebot zum Probehören annehmen -
Ja, so kommt er echt schick und wäre durchaus auch was für mich
-
Alles zu diesem Problem, wenn auch nicht das Note 4 beschrieben ist, findest du wenn du in der Suche einfach nur die Schlagworte: Bluetooth und Probleme, eingibst.
Aber dein R-Link braucht ein Update.
-
Also nicht, dass ich jetzt falsch verstanden werde.
Ich meinte nicht die Stärke der Luftströmung, welche nach dem 'Restart' stärker/besser ist, ich meinte schon nur den Kühleffekt. -
Auch bei mir hab ich glaub erst einmal die Stufe 7 auf Auto bekommen.
Was mir zudem noch aufgefallen ist (war aber schon in meinem Laguna so) wenn man den Motor zwischendurch mal abstellt und ein zwei Minuten später wieder startet, dann kühlt er deutlich besser als direkt vor dem Abstellen. -
Kannst Die Anzeige wechseln, indem du auf dem Lenkrad rechts, den Knopf mit den Quadraten, welche sich überlappen drückst.
-
August 2016
30446km
Läuft zuverlässig und bis auf die bekannten Problemchen (Handschalter, also ohne EDC Probleme) Alles Top -
@Karlchen2003
Was saggi schreibt bringt Abhilfe, hatte das selbe Problem -
Vinni fährt noch Golf...