Beiträge von spremtom1103

    So gestern 1102km abgespult mit Anhänger (HP500) und Moped (einmal ne simson s51E zurück dann nen Simson Star) drauf. Autobahn 60 - 112km/h Tempomat viele Baustellen und Dämliche Autofahrer leider :thumbdown: .


    Durchschnittsgeschwindigkeit 91km/h. 6,8l auf 100km insgesamt 75l verbraucht kann sich sehen lassen gegenüber den 8,5 vom letzten mal. Und das nur durch Sommerreifen und 102er statt 95 Super.

    Ist das beim Direkteinspritzer eigentlich noch ungefährlich komplet leer zu fahren ? Beim Diesel muss man ja aufpassen. aber aufgrund des Aufbaues und der Drücke ist doch da kein großer Unterschied mehr oder ?

    Viele hier vergessen das durch die derzeitigen Vorschriften für die Abgasreinigung deutlich mehr Benzin Verbraucht wird. Da kann man nen Euro 5 oder weniger Motor garnicht mehr mit vergleichen.


    Und diene 6,9-7,5 liter schaffe ich, wenn überhaupt, gerade so mit dem tce130 bei der Geschwindigkeit.

    Blödsinn das Renault da Probleme hat, verbauen die schon Ewigkeiten bin mit meinem Werkstatt Meister dicke er hätte mich darauf hingewiesen zudem ist mein Schwiegervater Kfz Meister und fährt seit Jahren Renault der sagt das Selbe.


    Bin 3 Jahre tce90 gefahren über 50k km da war garnichts. Und ich mag mal zu behaupten das durch den unruhigen Lauf eines 3 Zylinders die Ketten wohl eher aufgibt.



    Kettenprobleme kennt man wohl eher aus anderen Lagern.

    Ich hoffe sehr das die Sprachsteuerung extrem überarbeitet wird. Es ist unmöglich derzeit einen fremdsprachigen/es Titel, Künstler oder Album zu suchen! Das darf so nicht sein das stört mich extrem da ich so immer gezwungen werde auf Display zu suchen.

    Heißt ja trotzdem nicht das ich da Tanken muss.


    Das V-power von Shell kostet bei uns immer um 7-10c mehr als 98 bzw 3-5c mehr als Ultimate 102. Ich verbrauch mit dem 102 weniger als mit dem 100 und beide Kraftstoffe bieten das Selbe, Reduzierung des Verschleißes aufgrund von Reibungsreduzierung, ruhigerer Motorlauf und Reinigung des Motors (Angaben der Hersteller).


    Da kann Shell so groß sein wie es will tanke trotzdem dann lieber das 102er.


    Und Aral ist ja schließlich auch nen Großkonzern trotzdem sind die Preise in Ordnung.

    Hab bei den Original Contis auf TN16 2,6 und 2,5 drauf hat sich als sehr gut rausgestellt ab 2,9 fängt er an zu sehr über die Vorderachse zu schieben wenns mal schnell geht. Unter 2,2 vorn fährt sich dann schon schwammig.


    Beim GT wird das mit Sicherheit anders sein. Zudem muss ich sagen das auf meinen Felgen die Reifen schon etwas breit gezogen sind das spielt da ja auch noch mit rein.