Beiträge von spremtom1103

    So mein Wagen hat auch letztens bisschen gezickt.


    Zum Hergang. Wollte voll durch beschleunigen im manuellen Sport. Da wollte er einfach nicht runterschalten.


    Ich bin im 4 Gang beschleunige er schaltet dann in den 5 - 6 und sofort in den 7. Da es etwas aufwärts ging wollte ich manuell in den 6. Gang schalten wollte er aber einfach nicht war bei ca 180 km/h da ist ja der 6. Gang nicht ausgedreht.


    Fehlermeldung kam keine. Erst als ich kurz vor standgas Drehzahl war lies sich wieder runterschalten.


    Das ganze ist bisher erst einmal aufgetaucht werde ich weiter beobachten.


    War letztens mit dem Großen auf der Rolle wegen Kernfeldoptimierung, was soll ich sagen bin zum Schluss ohne was zu machen freudig vom Hof gefahren. Serie 153ps - 221nm. Hatte mich schon gewundert warum der Wagen in 8.9s auf 100 ist (mit GPS Box gemessen).


    Eventuell hat das was damit zutun ? Aber wenn das Getriebe das selbe wie im GT ist dann sollte es das doch aushalten ?

    Bin jetzt mit meinem tce130edc mit 3500km bei 6,1l-6,5l bei 60% Land und 40% Stadtverkehr auf meinem Weg zur Arbeit bei normaler Fahrweiße und ab und an mal rein treten. Habe im Perso modus Motor auf Eco sonst alles normal bzw Comfort. Also ich kann nicht sagen das der Motor säuft. Bin letztens 400km über die Autobahn meist Vollgas und waren zuhause wieder bei 8,4l also alles im Rahmen.

    Ich frag weil ich das den Tag mal ausprobiert hatte Sport rein bremse und Gas Drehzahl blieb bei 3000 1/min. Dann Bremse gelöst und ab ging es. Hätte jetzt aber bisschen bedenken das dabei was kaputt gehen könnte. Aber ihr habt mit euren aussagen natürlich recht und hätte ich auch selbst drauf kommen können.

    So Ich habe jetzt mal bisschen getestet. Fehler an den Sensoren bei mir liegen immer nur im Bereich zwischen 3 und -7 Grad vor und das auch nur wenn die Luftfeuchtigkeit erhöht ist.


    Getestet habe ich das ganze in meiner Garage.


    Garage geheizt und somit Luftfeuchtigkeit verringert - Fahrzeug rein - warten bis Außentemperatur wieder erreicht und Test = geht.


    Garage wieder geheizt mit Wassereimer am Luftaustritt - höherer Luftfeuchtigkeit = Fehler (ab 3 bis -7 grad).


    Getestet hab ich immer im 30 min Abstand, Temperaturunterschied war dabei immer ca 2-3°C

    Kommt es nur mir so vor das man es hier mit nem bockigen Kleinkind zutun hat ?


    Naja egal vlt sollte man Fehler auch mal an sich selber suchen und nicht bei allen anderen ;).


    Meine PDC funktioniert Fehlerfrei einmal gab es ne kurze Verzögerung das lag aber daran das ich innerhalb einer Sekunde von R zu D und wieder zu R bin.


    Das man sich auf so ein System nicht gänzlich verlassen sollte, müsste jedem klar sein. In der Fahrschule selbst lernt man das man seine Umgebung sichern sollte zudem wird es noch am R-Link angezeigt.


    Klar sollte das System auch funktionieren trotzdem ersetzt es nicht die Spiegelarbeit und selbst wenn es dunkel wie im Ar... ist erleuchten die Rückfahrscheinwerfer die Umgebung mehr als ausreichend da doppelt vorhanden. Ich weiß garnicht wie das andere Fahrer von "Premium" Herstellern hinbekommen wo diese Lampe nur als info für Passanten dient.


    Viele Kaufen sich den Megane in der Grundausstattung wie schaffen es diese Fahrer einzuparken ?


    Was mich hierbei noch beschäftigt wenn das für dich so ein schwerwiegender Mangel ist warum fährst du dann noch mit dem Auto ? Stell es zum Autohaus klopf mal höflich auf den Tisch und sage du willst einen Kostenfreien Leihwagen und kommst erst wieder wenn das behoben ist.


    Und las dir den Spruch "der Ton macht die Musik" durch den Kopf gehen.