Schaff ich auch liegt nicht am Diesel nur musst du das auch wollen im
Eco. Bei den anderen Modis passiert das wenn man nicht aufpasst von selbst.
Beiträge von spremtom1103
-
-
Das mit den schnell durchdrehenden Reifen ist mir auch schon aufgefallen. Unsere Autos sind wohl zu leicht auf der Vorderachse. Ist auch eins der Gründe warum ich Motor/Getriebe auf Eco habe.
-
Bei mir auch Motor/Getriebe eco (da er dort am schönsten schaltet) Rest auf neutral bzw comfort. Nur halt wenn ich es mal eilig habe oder jemand meint meine TÜV Plakette begutachten zu müssen gibt's mal kurz Gas bis der Abstand meinen Vorstellungen entspricht.
-
Hab jetzt 6500 auf der Uhr. Verbrauch hat sich bei rund 6l eingependelt. Wenn ich auf Arbeit fahre sind es nur 5,5 wenn ich im Cottbuser Stadtverkehr stecke bis 6,7- 7.
Ich hab immer den Eco Tacho und damit den Verbrauchsbalken aktiv man sieht deutlich sobald man eine Geschwindigkeit erreicht hat (40- 120kmh) bleibt der Balken konstant bei unter 5l. Erst danach wird es mehr. Am effektivsten fahre ich bei 90kmh im 7. Gang da brauche ich nur 3.0l im
Momentanverbrauch. -
War heute mal Waschen. Hier nur mal ein Beispiel des Glanzes nach Benutzung des "Chemical Guys P40 Detailer". Der Wagen fühlt sich extrem Glatt an und hat einen Top Tiefenglanz bekommen! Zwei gute Microfasertücher nehmen - mit dem einen auftragen und mit dem anderen "nachpolieren". Durch den Wachs Anteil bietet dieser Detailer auch eine gute Standzeit und einen kleinen Schutz.
Nebenbei fällt man beim Einsprühen auf, da der Detailer in dem Moment nach so Hubba Bubba riecht.
Ich benutze ausschließlich Produkte von Chemical Guys. Macht einfach Spaß damit zu arbeiten weil alles extrem
Geil riecht und das Ergebnis spricht für sich :). -
Da ich diese jeweils übers Wochenende hatte na klar warum nicht.
-
Ich bin aber auch 2 Tce ohne EDC (Vorführer) gefahren beide hatten das Ruckeln nicht.
-
Aber warum sollen das dann nur nen Teil der tce130er das haben? Wie gesagt meiner hat das nicht der zieht bis 211 sauber durch auf der gerade bergab ging auch schon mal 220. Dort ruckelt bei mir garnichts der Motor schafft einfach nicht mehr.
Ich denk mal eher das liegt an den Reifen/Felgen das sich genau bei der Geschwindigkeit eine Art Schwingung/Resonanz aufbaut.
-
Meiner vibriert nicht bei 205 kmh auch nicht bei 210 oder sonst irgendwann genauso wie die 2 Vorführer welche ich gefahren bin (alle TCE130). Das ist sicher kein generelles Problem die versuchen dir da was schön zu reden.
König ist ne Massenabfertigung da ist man als Kunde immer am Ar... oft genug erlebt in der Familie.
-
Lieber Zuviel als zu wenig war bei meinem Dacia vorher auch so. Statt 90 hatte der 107ps. War aber auf einem anderen Prüfstand.
Hatte das damals der Werkstatt mitgeteilt der Meister meinte nur kommt öfter vor bei Renault soll mir keine Gedanken machen kommt auch immer drauf an wie das Auto eingefahren wurde. Der Meister hat selber nen Rs275 der Serie fast 300 ps hat.
Okay gut dann beobachte ich das weiter und teste ob sich das nochmal reproduzieren lässt.