Beiträge von uh.newyork

    Hallo Charly,


    durch die defekte Batterie bestehen Fehler im CAN-Bus-System. Die Batterie sollte mal für zwei Stunden abgehängt werden, dass alle Steuergeräte Stromkosten werden und sich alle Kondensatoren entladen. Danach können die wieder sauber hochfahren.

    In der Werkstatt müssen alle Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden.

    Prüfe den Ladezustand der neuen Batterie, wie Jens (LeFrancais) anklingen hat lassen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    schon im Jahr 2016 wurde bei meinem RFC schon nichts mehr Bedienungsanleitung eingetragen. Wie schon erwähnt, das Serviceheft ist elektronisch.
    Mit den Rechnungen habe ich immer einen Beweis über ein zeitgerecht durchgeführtes Service.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo hypnorex,


    die Telefonverbindung wird dann wohl über Android Auto laufen. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass keine WLAN-Verbindung mit dem Adapter aufgebaut wird. Die Datenmenge erscheint mir über Bluetooth zu hoch zu sein.


    Nachdem Renault außer beim RFC IP kein WIFI einbaut, wird CP- und AA-Wireless nicht funktionieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo hypnorex,


    die Frage wird sein, wie viele Bluetooth-Verbindungen kann Dein Mobiltelefon gleichzeitig betreiben und wird auch das WLAN für diese Verbindung genutzt?


    Apple CarPlay zum Beispiel nutzt WIFi.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Willi,


    im Mai 2015 hatte man das alles noch nicht gewusst. Meine RFC hatte ich Anfang Jänner 2015 mit Radartempomat bestellt und diesen im Mai 2015 wieder abbestellt, weil es bekannt wurde, dass der Tempomat erst ab 50 km/h aktivierbar ist. Das wollte ich auf keinen Fall, ich muss in vielen 30er-Zonen und 40er-Zonen fahren.
    DDT4ALL und der Developer Mode sind in den xFx-Foren im Februar 2019 so richtig aufgetaucht, als nach Durchführung der Actis 49605 massenhaft AA und CP freigeschaltet wurden. Nebenbei wurden viele nützliche Einstellungsmöglichkeiten entdeckt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Michael,


    nimm das Signal der Rückleuchten vom Kabelbaum ab, der nach hinten führt. Mit einem entsprechenden Messgerät kannst Du die richtige Phase rausmüssen.


    Die Sitzbezüge können abgenommen werden. So eine Nachrüstung habe ich am Clio 4 vornehmen lassen, auch die Parkpiepserl hinten. Die Reaktion der nachgerüsteten ist aber nicht mit denen ab Werk vergleichbar. Für meinen Geschmack ist der Alarm zu früh.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo valey,


    im RFC habe ich den Radartempomat abbestellt. Mich stört, dass dieser nicht ab 30 km/h aktiviert werden kann und nur bis 40 km/h runter regelt.
    Sehr zufrieden bin ich mit dem Radartempomat im Captur, der lässt sich ab Stand aktivieren, die niedrigste Einstellgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, der Tempomat regelt bis zum Stillstand, das Fahrzeug fährt automatisch an. Nach oben regelt der Tempomat bis 160 km/h


    Liebe Grüße

    Udo