Ich habe ne MVG an meinen GT geschraubt...
Beiträge von c0re
-
-
Danke & ebenso!
Und das trotz zweimaligem, kompletten Kühlwasserverlust...
TÜV heute leider nicht bestanden. Bremsen vorne müssen dann wohl doch. 😁
Das sollte ich in 30 Tagen hinbekommen.
Ansonsten alles i.O
-
Kurzes Update & Digges Danke an Udo, der schon in dem ein oder anderen Renault Forum auf die Batterie hingewiesen hat, die war es nämlich!
Donnerstag geht's zur AU/HU und dann darf er meinetwegen gerne noch Mal 170tkm machen 🥳
Ich liebe dieses Auto!
-
170tkm Abgassystem prüfen soll ich...bin gerade aus Magdeburg zurück... fährt sich wie ne 1. Hat letztes Jahr neue Original federn und Dämpfer hinten bekommen... Habe ihn letzen Sommer gut beladen bis nach Danzig und zurück gescheucht und mir dabei wohl ne Feder gebrochen 😁
-
Moin und danke für die Antworten.
Ich werde mir Montag ne Hebebühne organisiern und mir selbst ein Bild machen.
Bin nach dem aufsetzen noch gute 400km unterwegs gewesen. Scheint alles so weit in Ordnung mit der Technik. Das Kabel bekomme ich sicher auch selbst wieder fest.
Grüße
-
Hallo Zusammen,
Ich bin am Wochenende auf einem Feldweg aufgesessen. Hat sich richtig übel angehört.
Mittig unterm Auto hängt jetzt ein Kabel leicht raus, ich muss wohl die Tage Mal drunter.
Was mir aber ganz sicher fehlt, ist eine Halterung von der Unterboden Abdeckung. Das scheinen ja nur so Plastik Dinger zu sein, die diese Verkleidung halten. Hat jemand eine Idee wonach ich da suchen muss, bzw wie die Dinger heißen oder wo man die bestellen kann?
Grüße
-
Joa ich bin Happy und erleichtert.
Nebelschlussleuchte NSL funktioniert nach Einbau der Anhängerkupplung nicht.
War die abnehmbare MVG 2040 mit Westfalia 316359300113 (paar Begriffe falls noch mal jemand in die Verlegenheit kommt, das Googlen zu müssen.)
Lösung wie in Post #433 auf Seite 29 bereits vermutet.
-
Fehler behoben, meine Vermutung hat sich bestätigt...jetzt noch mal alles ohne Spannung anlöten, Verkleidung wieder rein und Montag zur Nachprüfung
-
Nee, das ist es leider nicht. Danke für den Tipp.
Das mit dem Adapter macht Sinn bei einem Microschalter, habe ich aber nicht, gerade die Dose zerlegt.
Also entweder hat das Steuergerät einen weg oder es ist wirklich der Lampen- / Schalterseitige Kontakt vertauscht.
Also aufwärmen und dann mal mit dem Lötkolben und Multimeter in die Garage...
-
Oh ha...da bekommt man als dci165 Fahrer ja richtig Bammel beim lesen...ich bewege den nicht viel aber wenn, dann darf er sich meistens nach dem Warmfahren auf 200km Autobahn austoben. Selten Mal Kurzstrecke. Noch geht's ihm gut...
Edit: hat 140tsd auf dem Tacho, 2. Hud, R-Link Update damit wenigstens AA läuft und schon zwei mal das komplette Kühlwasser verloren. Kam heute nicht durch den TÜV wegen defekter NSL, ansonsten alles Tip top