Wenn man es selber machen kann und will kostet der Kondensator im Zubehör zwischen 90-150€.
+ Absaugung und Neubefüllung der Anlage.
Beim Händler vermutlich das doppelte + Einbau. 😉
Wenn man es selber machen kann und will kostet der Kondensator im Zubehör zwischen 90-150€.
+ Absaugung und Neubefüllung der Anlage.
Beim Händler vermutlich das doppelte + Einbau. 😉
Meistens ist es der Kondensator. Bei meinem musste ich den schon tauschen.
Ein Diagramm eines Stoßdämpfertester wo man die Schwingungen sehen kann ist auch aussagekräftiger als eine Prozentangabe.
Bloß nicht zurück drehen. Bei einer Elektronischen Parkbremse werden die Bremskolben, nach dem zurückstellen der Elektromotoren, zurück gedrückt.
Dir/Euch ist aber schon klar dass man einen Fehler der zum Zeitpunkt der Prüfung nicht vorhanden ist, und sich auch nicht reproduzieren lässt, nur mit sehr viel Glück zu finden ist? Da kannst gucken, messen, prüfen wie ein Weltmeister. Da kannst noch so ein toller Mechatroniker sein.
Vor fest installieren Blitzern werde ich gewarnt.
Da kräht keine Sau nach ob die eine Zulassung haben. Passen und funktionieren tun sie bestens auch länger als 3 Monate. Aber ist auch schon ausgiebig beantwortet worden ....
Wie schon mehrere geschrieben haben besteht die Möglichkeit sich W5W LED Glühlampen zu besorgen und diese einzusetzen. Die leuchten schön dezent und gibt es auch von Osram oder Philips.
Ich habe billige und bin mit denen zufrieden.
LeFrancais hat recht. Laut der Teilenummer ist es ein Antennenverstärker.
Soll laut Beschreibung für die Wegfahrsperre/ Keylesss entry sein.
Nun, die komplette Leuchte passt ja nicht. Also musste ich die LED Platine in der Orginal Kofferraumleuchte unterbringen. Dazu musste ich etwas aus den Gehäuse rausfräsen um Platz zu schaffen für die Platine.