Beiträge von Georg1975

    Entweder die ca. 70 - 90€ investieren und was vernünftiges haben oder gleich bleiben lassen. Die Klebedinger sind doch Baumarkttuning. Der Einbau geht relativ einfach; ein bisschen technisches Verständnis und ev. ein bisschen Erfahrung hilft ganz ungemein.


    mfg
    Georg

    Da bin ich froh, dass das nicht nur bei meinem auftritt. Ich habe hin und wieder auch so ein metallisches "Klicken", wenn es zu Belastungen zB beim Beschleunigen oder in Kurven kommt. Da mich hier im Forum kaum wer persönlich kennt: Ich bin ca. 1,86 groß und habe ein bisschen was über 70kg.
    Leider habe ich es noch nicht so genau nachvollziehen können, bei welcher Belastung das ist bzw. was das sein könnte. Eigentlich würde ich es sagen, es sind die Federn in Zusammenhang mit dem Rahmen. Aber nachdem mein Bose auch die Massagefunktion hat, kann ich nicht sagen, ob die da auch beteiligt ist.


    Vielleicht hat wer da schon Erfahrungen oder noch besser Lösungen.


    mfg
    Georg

    Für mich zählt halt, dass was ich selber gemacht habe, weiß ich wie es gemacht habe und es ist ein gutes Gefühl, es geschafft zu haben.


    @Stefan84 Wenn ich die von dir genannten 25€ in Relation zu dem Stundensatz von meinem Autohaus (ca. €120 inkl) setze, dann komme ich da auf keinen grünen Zweig, weil so schnell kann es die Werkstatt dann auch nicht. Oder meine Werkstatt verlangt einfach viel mehr als deine.


    mfg
    Georg

    Insgesamt ein sehr schönes Fahrzeug. Die Felgen würde es noch größer vertragen. Und die Bremssättel müssen lackiert werden, weil sonst sind sie bald "schön" rostig. Meine sind mit Hammerite schwarz lackiert. Mal sehen, was mir beim Herbst-Service einfällt. Vielleicht montiere ich die Halter ab, sandstrahle sie und lackiere sie neu mit einem Lack für Griller, der bis 600°C aushält.


    mfg
    Georg

    Das würde mich interessieren, wie sie das gemacht haben. Das ist nämlich eine Drecksarbeit, bis du an den Schlauch kommst, der an dem Zylinder kommt, der im Getriebe sitzt. Beim Megane II hat man auch die Batterie dafür rausnehmen müssen.


    mfg
    Georg

    Hallo,
    ich gehe jetzt mal von meinem ehem. Megane II aus, wo ich die Kupplung getauscht habe: Es ist eine ziemlich blöde Sache, die Kupplungsleitung zu entlüften. Ev. hast du auch zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen, dass damit immer wieder mal Luft in das Kupplungssystem reinkommt.


    mfg
    Georg