braucht man für das Trennnetz besondere Befestigungspunkte? Bilder wären extrem hilfreich.
mfg
Georg
braucht man für das Trennnetz besondere Befestigungspunkte? Bilder wären extrem hilfreich.
mfg
Georg
Wenn man wirklich davon leben will, dann braucht man den Preis. Bei meinem Megane hat die Aufbereitung ca. 16 Std. gedauert. Das mal einen Stundenlohn, von dem man leben und Abgaben bezahlen kann.
Auch wenn ich sicherlich nicht die teuerste Keramikversiegelung drauf habe, man merkt es nach 2 Jahren immer noch. Bei ein paar Bereichen bin ich mir nicht sicher, ob die Versiegelung nicht schön langsam aufgibt. Aber vielleicht erneuere ich ein paar Bereiche.
mfg
Georg
@valey Ja richtig; die Pumpe sitzt vorne; direkt am Waschwassertank. Wenn man + und - von den 12Volt so anschließt, dann kommt vorne Wasser raus und wenn man + und - vertauscht, dann eben hinten.
Ich hoffe, jetzt konnte ich mich verständlich ausdrücken
mfg
Georg
@Jemy96 Ich bin der Meinung, dass für die Scheinwerferreinigungsanlage eine 2. Pumpe verbaut ist. Zumindest beim Megane II war es so.
mfg
Georg
@valey Die Pumpe sitzt am Wischwassertank. Ob Wasser hinten oder vorne rauskommt, wird durch die Polung der Pumpe festgelegt.
mfg
Georg
Zumindest in Österreich kann man den Megane Stufenheck gar nicht beim örtlichen Händler (also über Renault Österreich) bestellen.
mfg
Georg
lt. einem Teilekatalog im Internet sind die Teile eigentlich vom Clio II, Megane II, Scenc II
mfg
Georg
Hat jemand die Original-Teile-Nummer von den Dingern, weil die Versandkosten von LZ-Parts nach Österreich (für die kleinen Dinger) sind schon eine Ansage?
mfg
Georg