@BigBoymann Wie ich weiter vorne schon geschrieben: Jeder bevorzugt das, was er kennt. Ich habe das Thema Detailing mit Menzerna (vor 7 Jahren) gelernt und bin der Marke immer noch treu. Bei einem Freund habe ich mal mit 3M Kontakt gehabt und das war jetzt nicht so wirklich mein Freund. Es kommt ausserdem drauf an, wie viel man Zeit man in die Vorarbeit steckt. Du hast ja geschrieben, dass ihr die Autos in mehren Durchgängen poliert habt (6 Durchgänge sind mir persönlich trotzdem nicht klar). Wenn ich ein Auto wirklich perfekt machen will (das kommt drauf an, ob der "Kunde" das auch zu schätzen weiß), dann poliere ich eine Runde mit der Menzerna 400 oder 2500 (je nach Zustand bzw. welche Defektkorrektur ich mit der 2500 erreiche) und dann mit der Menzerna 4000. Meinem Megane habe ich voriges Jahr 2 Schichten LE EcoShield gegönnt. Früher habe ich auch eine Versiegelung von IWETEC in Verwendung gehabt, verwende aber seit ca. 3 Jahren nur mehr das Menzerna PowerLockUltimateProtect. Standardmäßig 2 Schichten. Da ich die Fahrzeuge dann nicht die ganze Zeit sehe, kann ich die Standzeit nur schwer beurteilen.
mfg
Georg