Mehrere Schichten Abdeckband sollten wohl den gleichen Effekt haben und sind ganz einfach wieder abzulösen.
mfg
Georg
Mehrere Schichten Abdeckband sollten wohl den gleichen Effekt haben und sind ganz einfach wieder abzulösen.
mfg
Georg
Ich würde mal die Spur kontrollieren lassen. Ich bin früher auch fast nur alleine gefahren und hatte das "Problem" nie.
mfg
Georg
@kruemelgirl Ich will dir ja nicht zu nahe treten, weil ich dich noch nie gesehen habe bzw. dich kenne, aber das mit dem Gewichtsproblem des Fahrers musst du somit selber beantworten. Am ehesten würde ich es aber auf den Luftdruck im Reifen oder auf die Spur schieben. Es kommt natürlich drauf an, von welcher Differenz wir hier reden.
mfg
Georg
bitte noch ein kurzes OT erlauben: Wozu haben wir eigentlich noch Augen, Muskeln in Armen und Beinen und die Masse zw. unseren Ohren, wenn das Auto alles alleine können soll?
also ich habe nichts zerlegt; ev. kommt auf die Beläge auch ein bißchen Farbe.
mfg
Georg
Hammerite hält auch eine gewisse Zeit so ca. 2 Jahre; dann überdeckt der Bremsstaub zum Großteil die Farbe. Ich habe das selbst bei meinem (noch) aktuellen Megane ausprobiert.
mfg
Georg
Braucht man sowas? Im LKW lass ich mir so was einreden, aber im PKW.
mfg
Georg
Wenn er das T-Shirt auch noch ausgezogen hätte, wäre es nicht nass geworden ![]()
![]()
![]()
mfg
Georg
@WilliH Wenn das Auto nicht komplett versaut ist, dann halte ich von Schmierseife am Auto nix. Entfettet sicherlich genial, aber will man das am Auto?
@Stefan84 Es ist gut, wenn du dir bewußt bist, dass deine Vorgehensweise unter Trial and Error fällt. Aber nur so lernt man dazu. Ich gehe bei meinen Pflegemitteln auch so vor; es muss halt alles in einem finanziellen Rahmen bleiben.
mfg
Georg
@Stefan84 Glaubst du nicht, dass zB das Liquid Elements Eco Shield besser zum Megane Lack passen würde?
mfg
Georg