Könnte man zur Versiegelung von Alcantara nicht auch eine Textilversiegelung nehmen? zB wie für Sportjacken oder Cabrioverdecke?
mfg
Georg
Könnte man zur Versiegelung von Alcantara nicht auch eine Textilversiegelung nehmen? zB wie für Sportjacken oder Cabrioverdecke?
mfg
Georg
Könnte es nicht auch sein, dass ab dem Modelljahrgang 2018 die Blinker generell bei den Standlichtern im "C" (oder wie man das auch immer beschreiben soll) verbaut sind?
mfg
Georg
Solche Bilder machen wirklich wieder mal Lust auf ein Treffen. Der Altersschnitt müsste jedoch deutlich über 18 liegen.
mfg
Georg
Ich würde mal sagen, eine Versiegelung geht nur mechanisch runter = Politur. Ich würde eine relativ grobe Politur (zB Menzerna 400) und ein Wattepad nehmen.
mfg
Georg
Ich würde mal sagen, die im Werk sind übervorsichtig. Die Automobilclubs sind da auch ähnlich vorsichtig. Die Werkstätten sehen das etwas lockerer
@Arovin Irgendwas haut da mit meinem technischen Verständnis nicht hin: Du schraubst beim ersten Post zum Thema was von Dreiecksgelenk (würde es mal als Dreieckslenker interpretieren) und jetzt, dass die Überbelastung der Schraube beim Umbauen der Federn passiert ist. Nun stellt sich für mich die Frage, warum greift man den Dreickslenker an, wenn man das Fedderbein aus- bzw. einbaut bzw. die Feder tauscht?
mfg
Georg
Ich weiß zwar jetzt nicht genau, was alles verfügbar ist, aber wenn du es dir aussuchen kannst, dann würde ich weiß reflektierend nehmen. Wenn auffallen, dann schon richtig.
mfg
Georg
AluPedale könnten ev. mit der RedBull Abteilung zu Diskussionen führen.
@vinni 90x60 ist mir einfach zu unhandlich. Ich habe von den Lupus900 2 Stk. 60x40 und 3 Stk. 40x40.
@vinni Ich brauche ca. 3-4 Tücher, wenn ich die Lupus 530 nehme. Ich habe mir jetzt die Lupus 900 zugelegt, die wesentlich mehr aufnehmen, aber mit einem 60x40 bekommt man einen Megane nicht trocken.
mfg
Georg