Beiträge von Georg1975

    Hamerite mag halt keinen Bremsenreiniger. Die Bremssättel bei meinem Megane sind auch mit schwarzem Hamerite behandelt. Leider lässt sich der Bremsenabrieb mit nichts anderem als Bremsenreinger entfernen und dann ist der Hamerite auch weg. Da das meist im Zuge von einer Bremsenüberarbeitung passiert, wird halt einfach nachlakciert.


    mfg

    Georg

    Endlich hat das Warten ein Ende :thumbsup: Die Sticker sind ja wenigstens persönlich, auch wenn ich sie weglassen würde, aber das ist persönlicher Geschmack. Was aber meiner Meinung nach unbedingt noch weg muss,, ist der ELF Aufkleber in der Heckscheibe.

    Die Felgen sehen interessant aus; eine gerade Seitenansicht wäre interessant? 17" oder 18"?


    mfg

    Georg

    FlooD: Schichtdickenmesser habe ich auch keinen; ich konnte mich bisher nicht entscheiden. Im autopflegeforum gibt es einen Thread drüber. Für diesen Kratzer wird die Schichtdicke aber unerheblich sein. Beim normalen Polieren von Lacken nimmt man aber so wenig ab, dass es nicht messbar ist.


    mfg

    Georg

    Bei Kratzern gibt es eine ganze einfach Regel: Wenn du mit dem Fingernagel hängen bleibst, kann man es nicht mehr rauspolieren; da ist einfach der Lack weg. Wie du schon erwähnt hast, dann mit Farblack einfärben und mit Klarlack auffüllen, planschleifen und auspolieren. Leute im Autopflegeforum haben selbst an Ferraris schon den Farblack mit Zahnstochern aufgefüllt.


    mfg

    Georg

    ich habe die ganzen Lampen getauscht, weil die Kontakte innen gerne mal rosten (bzw. bei mir schon verrostet waren).


    Wegen der Mittelarmlehne: Da würde ich eher zu einem gebrauchten Originalteil greifen. Die Userin Jenny_88 hat da vor kurzem geschrieben, dass sie Teile bei einem polnischen Schrotter gekauft hat. Mir gefallen solche Nachrüstteile gar nicht.


    mfg

    Georg

    Hallo,

    beim Thema Mittelkonsole musst du dich noch detailierter Ausddrücken, was du da willst bzw. wie man dir helfen kann.


    beim Thema Kennzeichenleuchten gehtst du am besten zum Renault-Händler. Da kostet das Ding so um die 11€+Steuer und ist ca so schnell getauscht wie eine Glühbirne. Teile-Nummer müsste ich dir heraussuchen oder du fragst beim Händler einfach; die Lampen gehören eigentlich zum Clio V.


    mfg

    Georg