Ich verwende von Valet Pro den Classic Carpet Cleaner für Textilien (egal ob im Auto oder zuhause).
mfg
Georg
Ich verwende von Valet Pro den Classic Carpet Cleaner für Textilien (egal ob im Auto oder zuhause).
mfg
Georg
Hallo Leute!
Ich beschäftige mich mittlerweile seit 3 Jahren mit dem Thema Kfz-Aufbereitung. Nachdem da jetzt ein paar Punkte in der Diskussion sind, möchte ich etwas ausführlicher werden.
- wo kaufen? Lupus ist beim Thema Kundensupport sicherlich das Maß aller Dinge. Der Inhaber, Björn Wolf, beantwortet innerhalb kürzester Zeit Mails; sogar am Wochenende meist innerhalb eines halben Tages. Es gibt etliche Leute, die der Meinung sind, was man bei Lupus nicht kaufen kann braucht man nicht.
- Wachs oder Versiegelung? Es gibt natürlich noch Wachse. Ob Wachs oder Versiegelung ist fast eine Grundsatzentscheidung. Das Wachs bringt einen besseren Glanz (bei entsprechender Vorarbeit) hält aber hält nicht so lange. Eine Versiegelung bietet auch guten Glanz (wenn man nicht gerade Showglanz erwartet) und lange anhaltenden Schutz (nach ca. 1,5 Jahren perlt das Auto noch immer ab). Ein Detailer ist eine Ergänzung zu einer Versiegelung, aber kein Ersatz dafür.
- Waschanlagen (auch Textil) sind auf die Dauer der Tod des Glanzes. Früher oder später sieht der Lack aus, als ob man mit dem Schleifpapier drübergekommen ist. Am schonendsten ist eine Handwäsche mit 2 Eimern und Mikrofaserschwamm.
- Lackschutz: Natürlich ist ein Megane IV noch so neu, dass da sicherlich noch eine Schutzschicht drauf ist, aber das ist eine Frage der Zeit und nicht der aktuellen Lacke.
@GT-Line: Die Felge, die das Bild in deinem Beitrag zeigt, war vorher wahrscheinlich brutalst dreckig, sonst wäre sie nicht so rosa. So weit sollte man es nie kommen lassen.
Ich persönlich verarbeite nur Polituren von Menzerna. Ich habe auch schon mit Polituren von 3M und IWETEC gearbeitet, bin aber immer wieder bei Menzerna gelandet. Vor kurzem bin ich auf die Versiegelung von Menzerna umgestiegen und mein 12 Jahre alter Megane II (in rot mit Klarlack ohne Metallic) glänzt fast wie ein Neuwagen.
mfg
Georg
stiefl: Das Warum erkläre ich dir per PN.
Es gibt doch von OSRAM LED-Nebelscheinwerfer. Der Megane IV ist zwar noch nicht in der Zuordnungstabelle, aber das könnte noch kommen.
mfg
Georg
@stiefl: Bei wem im Autohaus hast du das reklamiert? Bei der Annahme (gleich links) oder bei deinem Verkäufer?
Hallo Joker!
Könntest du bitte eine Liste mit den verbauten Produkten (vorzugsweise mit Links) posten?
mfg
Georg
stiefl: Da bist du wahrscheinlich knapp an die Decke gegangen (ich gehe da mal von mir aus). Von wo bist du eigentlich? Ich habe Anfang Oktober vom selben Autohaus einen M4GT Bose dci130 gehabt.
mfg
Georg
Im Autopflegeforum.eu findet man etliche Anleitungen, wie man es machen kann. Das Planschleifen der ausgebesserten Stelle geht am besten mit einer Schleifblüte (von Kovax und dem Hartgummiblock). Und dann noch Auspolieren (am besten natürlich mit einer Maschine).
mfg
Georg
Mal eine blöde Frage: Welche Leuchtmittel sind da verbaut? Glassockellampen oder Sofitten? Für mich erschließt sich der Sinn noch nicht ganz, warum man die ganzen Leuchten tauscht und nicht nur das Leuchtmittel.