Ich kann da NIco und Udo nur beipflichten: Die Zufriedenheit hängt nur am Autohaus bzw. an deren Technikern. Mittlerweile sollte mein Megane bei meinem Autohaus schon bekannt sein, aber hin und wieder ist es auch notwendig zu reklamieren.
Bei meinem Megane wurde auch schon mal das Fahrwerk vermessen, weil ich im Winter mal einen leichten Bordsteinkontakt hatte und das machen lassen hatte, um mein Gewissen zu beruhigen. Danach stand das Lenkrad schief (beim Geradeausfahren). Das habe ich auch einem Bekannten noch bewerten lassen und dann gings zurück in die Werkstatt. Dort wurde nachgebessert; mir ist schon bewusst, dass die Lenkung um die Mittellage nicht sehr exakt ist, aber eine Vertragswerksatt, wo die Stunde €130 kostet, muss so ausgestattet und ausgebildet sein, dass sie das hinkriegen. Und sie haben es hingekriegt.
mfg
Georg