Beiträge von Georg1975

    Also wozu man diese Funktion mit Strom machen muss , ist mir ein Rätsel. Unter elektrisch einklappbare AHK verstehe ich, dass ich nur auf den Knopf drücken muss. Wenn man diese Formulierung fortführt, dann würde elektrische Heckklappe heißen, dass sie elektrisch entriegelt wird und den Rest macht man doch wieder mit der Hand. Also haben die Meganes sind dem Megane II schon elektrische Heckklappen :m0008:


    mfg

    Georg

    Bei meinem Megane leuchten die Heckleuchten immer, aber die Kennzeichenleuchten sind nur dann an, wenn das Standlicht oder Abblendlicht an ist. Grundsätzlich fahre ich mit Licht aus. Im Sommer kommen mir in den Tunnels sehr oft Volvo-LKWs entgegen, die auch nur die TFL an haben und ich habe mir noch nie gedacht, dass diese nicht gut sichtbar wären.


    mfg

    Georg

    Ich weiß zwar, dass meine Frage jetzt nicht genau zum Thema passt, aber so ungefähr: Gibt es im DDT4ALL eine Option, dass die Kennzeichenbeleuchtung hinten immer eingeschaltet, wenn die Rückleuchten an sind?


    mfg

    Georg

    Ich kann da NIco und Udo nur beipflichten: Die Zufriedenheit hängt nur am Autohaus bzw. an deren Technikern. Mittlerweile sollte mein Megane bei meinem Autohaus schon bekannt sein, aber hin und wieder ist es auch notwendig zu reklamieren.

    Bei meinem Megane wurde auch schon mal das Fahrwerk vermessen, weil ich im Winter mal einen leichten Bordsteinkontakt hatte und das machen lassen hatte, um mein Gewissen zu beruhigen. Danach stand das Lenkrad schief (beim Geradeausfahren). Das habe ich auch einem Bekannten noch bewerten lassen und dann gings zurück in die Werkstatt. Dort wurde nachgebessert; mir ist schon bewusst, dass die Lenkung um die Mittellage nicht sehr exakt ist, aber eine Vertragswerksatt, wo die Stunde €130 kostet, muss so ausgestattet und ausgebildet sein, dass sie das hinkriegen. Und sie haben es hingekriegt.


    mfg

    Georg