Beiträge von Joker767

    :D Hab schmunzeln müssen, als ich den Topic-Titel gelesen habe :thumbsup: Herzlichen Glückwunsch!! Und cool, dass das ausgerechnet mit dem Treffen + Übergabe am selben Termin so gut geklappt hat - der vom Autohaus muss ja schön geschaut haben 8o8o Schade, dass die großen Reifen nicht draufpassen, sehen nämlich auch super aus!


    Bei einem großen Treffen wär ich vielleicht auch dabei, ist halt alles eine Frage des Ortes, ihr wisst ja, Wien ist doch ein bisschen weit weg :D

    @Keve1991, kannst du eruieren, ob der Megane tatsächlich nur mehr einen FM-Tuner verbaut hat? Wie gesagt, wenn das der Fall ist, dann ist alles klar! Vielleicht merkt ihr das in DE auch nicht so extrem, bei uns gibts ja viele Tunnels, die mit FM-Radio Antennen ausgestattet sind (oft aber auf einer anderen Frequenz als außerhalb vom Tunnel). Genau bei der Einfahrt stellt das AF dann die Frequenz um, weil er vor Tunneleinfahrt schon die Tunnelfrequenz eingerastet hat (am zweiten Tuner) - drum merkt man absolut keinen Übergang beim Espace und alten Megane - aber bei den neuen Megane's hast du mal ein 4-sekündiges Rauschen, bis die Frequenz automatisch umgestellt wird. Manchmal stellt er im Tunnel sogar gar nicht um und du hast ein dauerhaftes Rauschen bis zur Tunnelausfahrt, wie vor 20 Jahren.... Aber auch ohne Tunnel eben schlechter FM-Empfang vgl. zu unseren anderen Renaults - also dürfte es tatsächlich ein Hardwareproblem geben, sei es die Antenne oder der fehlende Tuner (den sie wahrscheinlich eh nie nachträglich dazueinbauen können, da die Softwareintegration fehlen würde).

    Tja, wegen dem ganzen DAB Zeug, was nicht mal eingebaut ist (bei mir), haben sie nur noch einen FM-Tuner eingebaut anstatt der normalen zwei (wie es offenbar laut Autohaus noch beim Espace und Kadjar der Fall ist). Erklärt dann natürlich auch, warum das AF so grottenschlecht funktioniert, wenn es gar nicht funktionieren kann, wie es damals vom Erfinder angedacht war (braucht man ja minimum zwei Tuner). Habe ihnen aber gleich gesagt, dass ich das so nicht akzeptieren werde - ein Softwareupdate wird das ja nicht hinbiegen können. Bin gespannt, wie das weitergeht, aber hier werde ich nicht locker lassen. Da bestellt man ein Auto in der Bose-Edition für tollle Soundqualität (die auch echt super ist), und dann rauscht es nur, weil das FM-Radio nicht richtig "empfängt". Bin gespannt, was sich hier tun wird.

    wer hat denn noch Probleme mit dem echt bescheidenen FM-Empfang? Ich kann kaum eine Strecke ausserorts fahren, ohne dass das Radio selbständig die Frequenz wechselt obwohl die neue Frequenz noch mehr rauscht als die alte. Hab noch nie so einen schlechten Empfang erlebt.... Gibts da eine Lösung?

    Hab das gleiche Problem, im Raum Wien... War heute beim Autohaus, sie meinen, sie wollen aufs Softwareupdate warten, bevor sie etwas anrühren wollen. Schrecklich, dieses Radio!

    Na dann, alles Gute Stefan :thumbsup:



    Nein, alles bleibt so wie es ist.

    ...und es wird nichts daran gerüttelt.... :D:D:D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, schade, dass sie ausgerechnet in diesen kalten feuchten Wetterphasen, wo man nicht unbedingt die Handschuhe ausziehen möchte (ich übertreibe :thumbup: ), um den Schlüssel zu suchen (das jedoch nervt in der Kälte), nicht funktionieren. Vorallem, wenn man bedenkt, dass sie dies bei allen Vorgängermodellen super hingebracht haben. Würde mich interessieren, ob sie die Autos unter diesen Bedingungen getestet haben, und wenn ja, ob sie sich dessen bewusst waren.


    Wie auch immer - gibt wirklich viel schlimmeres, ist schon Jammern auf höchsten Niveau :D:D