oder aber man nehme Sirius-Gelb da ist es nicht ganz so krass
Beiträge von TCE205
-
-
an meinem blauen GT kann man es auch sehen,finde das ganz normal,der Kotflügel hat dagegen keinen Farbunterschied zur Fahrertür.....geht also aber warscheinlich würde das wieder 5 € mehr kosten
-
jo so ist das mit der liebe.......wünsche dir @vinni viel Spaß mit der neuen Liebe
meine warscheinlich zu 80%ige neue Liebe kommt aus Flat Rock
war immer schon mein Traum, nur die Kohle fehlte bisher
Haus und Kinder waren erstmal wichtiger!
-
diese Farbunterschiede der Kunststoffteile gibt es auch bei der S-Klasse!
-
Ich habe bis jetzt den ganzen Winter noch keinen einzigen ausfall obwohl der Karren nach 2 Wochen nicht mehr blau war sondern Salz-Weiss...........selbst auf der Beifahrerseite ging er promt auf ohne einmal in 2 Wochen den Griff geputzt zu haben!
Ich gehe deshalb davon aus das die das Problem gelöst haben, einfach denen weiter auf den Keks gehen!
-
einfach mal mehr Bilder und Videos anschauen und drauf achten...............ich kann mir das mei meinem GT live anschauen, deshalb springt mir sowas sofort in die Augen. Es gibt keinerlei Einstellmöglichkeiten an den Schaniere ,man muss die Löcher aufweiten mit nem Dremel,da die Tür verdreht ist laut meiner Werkstatt,das haben die sehr oft!
Der Farbunterschied kann nicht am Licht liegen , denn dann wären es nicht so gerade Übergänge. bei gelb , schwarz und weiss fällt es am wenigsten auf und bei silber ist das am besten zu sehen.
Ich habe mich darüber mal mit einem Lackierer unterhalten
das Geheimnis liegt in der Farbe der Grundierung
-
das ist ein ganz normaler Farbunterschied den alle Marken haben ,der je nach Farbe mehr oder weniger auffällt. Alle Anbauteile wie Front und Heckschürze,Spoiler,Schweller werden separat lackiert und später montiert.Was mir allerdings mehr Sorgen macht sind wieder mal die hinteren Türen , oben bündig und unten stimmt die Kontur wieder mal nicht mit der vordernen Tür überein. Das haben viele auch mein jetziger GT,meistens links. Den Fehler scheinen die leider noch nicht im Griff zu haben.
Essai_Renault_Megane_4_IV_RS_RenaultSport_Chassis_Sport_TheAutomobilist_JulienHuet-23.jpg
-
exakt,habe die auch ab Werk drauf gehabt und hat bei mir fast garnichts gebracht zum letzten GT
das einzige was sich verbessert hat ist das er nur noch einen Gang runterschaltet
............wenn die differenz zur eingestellten Geschwindigkeit nicht zu groß ist bleibt er im jeweiligen Gang.
-
-
also wenn der Clio schon RS 18 heißt sollte da auch der 1,8er Motor drinne sein und auch Recaro's........auf die Megane RS Vergleichstets freue ich mich auch ,besonders auf Fast-Lap wo der GT schon eine tolle Zeit hingelegt hat