Rein theoretisch ist es verboten. Du fährst ja mit einer nicht zugelassenen Felge auf einer öffentlichen Strasse. Sollte da etwas passieren, könnte das unangenehm für dich werden. Ich würde die Felge erst dort montieren- aber ich bin halt sehr genau bzw. auch ängstlich bei solchen Dingen.
Beiträge von Philu2
-
-
Wenn das so ist, dann kannst du natürlich direkt hinfahren. Ich wohne etwas abgelegen und mein örtlicher Händler bestellt gelegentlich (je nach Anfrage), einen Prüfer zu uns- da gibt es dann tatsächlich Mengenrabatt! Ich spare mir dadurch auch das herumkutschieren der Felgen von A-B, kann alles vor Ort erledigt werden.
-
zu 1: ja, daran kommst du nicht vorbei, wenn die 18er weder im Zulassungsschein, noch im Typenschein stehen.
zu 2: kommt drauf an: bei mir war es so, dass wir einen Prüfer bestellt haben- ich habe 3 Leute zusammengesucht, die ebenfalls eine Abnahme wollten- somit war der
Prüfer billiger. Am besten du holst die 2 Angebote rein. Eine andere Möglichkeit wäre, die Felge direkt bei Renault zu kaufen (die haben auch nicht-originale Felgen, die für den Megane zugelassen sind). Die Felgen sind zwar dann tuerer, aber du dürftest sie eintragungsfrei fahren. -
Trotzdem ein Haufen Geld- Respekt, dass du das Monat noch durchziehst
-
Kann mir bitte mal jemand schnell sagen, wo sich die Puffer am Kofferraum befinden bzw. wie die aussehen?
Dankööö
-
Für 400 Euro einen Monat stehn lassen ist auch hart beim Kauf eines Neuwagens, wo man doch an die 20-25k investiert
-
Das Einstellen vom AH hat zwar was gebracht aber seitdem klappert hinter der Verkleidung was .
Wenn er zur Wartung geht schauen die nochmal.Hast du das Problem mittlerweile geköst? Bzw. was kann man bei 'Spaltmaßen' eisntellen? Bei mir klapperts auch ausm Kofferraum..
-
Warum sollte man von Full LED auf Halogen wechseln?
-
Ist ja nicht nur die etwas lieblose Handbremse, die nicht nach unten eintaucht, sondern nur oben aufliegt.
Auch die 2 Löcher, die als Getränkehalter dienen sehen meiner Meinung nach billig aus. Und dazu haben die keinerlei Klemmbacken o.ä., damit die Flaschen nicht wackeln. Bei der Variante mit dem EDC ist das doch so schön gelöst.... (ähnlich wie beim Golf).Also da stimm ich dir zu ! Das sieht aus wie bei einem Lada aus den 90igern- wäre für mich ein absoluter Dealbreaker! Gerade im Inneraum muss man sich wohlfühlen !
-
.kennt jemand gute Seiten aus England? Englische Tests sind kein Problem....nur die aus Frankreich sind etwas schwierig wegen der Sprache....
Honest John und Carwow kannst du dir auf YT reinziehen, die haben den Megane getestet.