Beiträge von Kabeldesigner

    Ich persönlich meide Sonax komsequent, einfach weil ich(!) nicht von denen überzeugt bin. Aber wie Du ja gelesen hast gibts hier auch andere lackenthusiasten die bestimmt auch mehr Ahnung haben als ich und Sonax vertrauen, daher sollte meine Erfahrung dahingehend für dich keine relevanz haben.
    Ich nutze MFTs von Alclear und von Petzolds (ist ein ganzer online Shop für so freaks wie uns)
    Die richtige Pflege vorrausgesetzt kannst du hochwertige MFTs jahre verwenden! (Ich wasche meine nach jeder Fz. Wäsche und konnte keinen Qualitätsverlust feststellen)
    Kleiner Tipp vorweg: Nie Nie Nie Weichspüler bei MFTs :thumbsup:

    Hättest du Bilder Bzgl der Schäden?


    Wasserflecken sind leider standart ... ich habe die schwarz metallic Farbe ... ohne Regenwasser kann ichs vergessen!


    Das mit dem wasser am Kofferraum ist bei mir auch so, ich bekomme wasserflecken am Hatplastik des Kofferraumdeckels, man meint es sei undicht( ich wasche wöchentlich), das konnte ich jedoch nich bestätigen, das Wasser läuft ungünstig beim öffnen der Klappe...das sie sich etwas verwindet ist auch "normal", nachzulesen im Thread "Heckklappenproblem".


    Meine persönlicher Ratschlag, meide diese SB Waschbürsten Pistolen...die sind das Lackes Tod bzgl Kratzer. Egal wie vorsichtig du bist.


    Bzgl MFT's es gibt deutliche Unterschiede dort. Ich habe günstige MFTs von Amazon für die Felgen. Fürs Waschen des Lackes: Langflorige hochwertige MFTs benutzen (die fangen den Dreck und transportieren ihn etwas ins innere des MFTs, so vermeidest du Kratzer), zum Trocknen, kannst du Kurz- oder langflorige nehmen, da dort kein Dreck mehr ist (sein sollte), kurzflorig & großwarbige MFTs nehmen gut größere Mengen an Wasser auf.

    Als MFT für innen (Armaturen, Display etc) nutze ich dieses hier von alclear, wenns nur Staub ist einfach drüber wischen. Hin un wieder nutze ich dann auch zum reinigen und als UV Schutz das Pflegemitte von Koch Chemie, wenns wirklich mal iwo dreckig geworden ist reinige ich die Stelle vorher mit dem MultiInterior Cleaner, ebenfalls von Koch Chemie.
    Für die Sitze und das restliche Kunstleder verwende ich das COLOURLOCK Kunstleder Pflege Set.
    Lg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich als Threadersteller habe sowohl das "Geräusch vorne links" also auch das hier Thematisierte Rasseln. Habe daher auch den Thread aufgemacht weil es sich definitiv um zwei versch. sachen handelt.
    Daher bitte ich, wenn, nur verschieden passende Posts zu verschieben.

    Iwas aufn Beifahrersitz liegen mit Gewicht?
    Eig sagt der BC nur das da jmd sitzt und eben nicht angeschnallt ist, der Sensor im Sitz jedoch kann Gegenstände aufm Sitz nicht von Personen unterscheiden.


    Edit: Ok hinten reches sagts du ja, da widerrum sind mWn keine Sensoren, sorry da habe ich nicht richtig gelesen