Ich denke, dass da etwas an den Hardware-Komponenten vor allem auf CPU-ebene gemacht werden muss. Meiner Meinung nach wird man dafür das R-Link komplett ersetzen müssen außer man holt sich das Teil selber raus und packt das an
Beiträge von Fool
-
-
Wir bräuchten eigentlich mal einen eigenen Thread mit dem Titel "Lobpreiset euren Megané"
Bin ähnlich, jeden morgen, vor allem wenn es noch dunkel ist, denke ich mir beim Aufschließen jedes mal "Verdaaaaaaammt! Dieser Hintern, mhmm"
-
Ich denke schon , dass die meisten hier, wenn Sie von einem großen Update erfahren, deswegen zum AH fahren
-
Hey, dann kann man abundzu an der Tanke sich was nettes zu Essen kaufen - eine Bifi für den Weg ist doch was feines.
-
Ja bist du
Website > Fahrzeuge > Tageszulassungen (als Bsp.)
> Renault Megane ausqualifizieren
-
Selbst den 1,0l EcoBoost Benziner mit 100 PS bei Ford fährt man bei "vorausschauender" Fahrweise nicht unter 6,2-6,5l.
Verstehe das Ganze nicht ..."aber der hat das und das verbraucht" - es ist doch nun mal so, dass der TCE ein downsize Benziner mit Turbo ist. Ich finde den Verbrauch völlig im normalen Bereich und vergleichbar mit anderen ähnlichen Motoren anderer Hersteller, kein Grund zum Meckern
-
Ok, dann dürfte das eigentlich kein Problem darstellen... Vielleicht wurde ja mit FAT16 oder FAT12 formatiert
-
Ist das Kartenupdate EINE Datei? Wenn ja bitte folgendes beachten:
Wenn Ihr einen USB Stick mit FAT32 formatiert beträgt die maximale Größe EINER Datei, die das Dateisystem verwalten kann, 4GB.
Es wurde schon mehrfach festgestellt, dass R-Link 2 ebenfalls NTFS kann. Also bitte den USB Stick mal mit NTFS formatieren - sollte dann funktionieren -
Klimaupdate gemacht, welches schon so oft diskutiert wurde?
@Mods, sorry für OT -
Ich denke wir sprechen hier auch über die Auto-Funktion