Bei ca. 25 Grad Außentemperatur kann ich sowohl über Typ2 als auch über Schuko mit 3,2 kW laden. Ich dachte über Schuko gehen nur max. 10 Amper.
Beiträge von hypnorex
- 
					
- 
					Dieses Ladegerät für den Plugin ist ja so schwer, dass man es an einen Haken hängen muss. Weiß jemand, ob es einen einfachen Haken inkl. Diebstahlsicherung gibt. Hängt das Kabel am Auto ist es verriegelt, also kein Problem. Ist es jedoch nicht am Auto angeschlossen, könnte es einfach geklaut werden. Ich finde leider diesbezüglich nichts, denn es soll zwar einerseits geschützt sein, andererseits aber einfach mit Schlüssel abnehmbar sein. 
- 
					Das ist bei mir auch so mit den 10 Sekunden. Wenn man den Rückwärtsgang einlegt ist es sogar sofort verschwunden. 
- 
					Bei meinem Auto nach wie vor kein Update, habe die Version 283C32183R. Ist die Seite https://oss.bosch-cm.com/renault.html nicht mehr aktuell? Hier fehlt die neueste Version 283C39788R. 
- 
					Update installiert. Ein wenig seltsam ist ja der Balken mit 1 Minute drunter, der sich x mal bis 100% bewegt, die 1 Minute bleibt aber die ganze Zeit stehen. 
- 
					Ich finde bzgl. Kühlung und Heizung des Akkus keinerlei Infos. Mich würde interessieren wie das technisch umgesetzt ist. 
- 
					Einphasiges Laden wären aber knappe 3,7kW. So wie es auch auf der Webseite bei Renault beschrieben ist. Ich habe übrigens von 1,7 kW bis 3 kW schon alles mögliche gehabt. 
- 
					Hast Du für das Easylink auch so eine schöne Übersicht? 
- 
					Letztes Wochenende hatte ich tatsächlich über einen längeren Zeitraum eine Ladeleistung von 3kW. Irgendwie ist mir aber immer noch nicht klar, ob die Ursache für die niedrige Ladeleistung am Auto oder an den Ladestationen liegt. 
- 
					Heute bin ich rein elektrisch 145 km/h gefahren. Ich dachte, dass nur 135 gehen? Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass noch mehr drin gewesen wäre. 
 
		