Ich hatte auch gelesen,dass es im Megane ist.Und dies Getriebe wäre das einzige was in Frage kommt,in Bezug auf das Drehmoment.
Beiträge von vinni
-
-
Ja genau.Im Eco wird früher geschaltet,um Sprit zu sparen,im Sport später,um keinen Sprit zu sparen.
-
Seid ihr sicher,dass die Motorleistung gedrosselt wird?Ich denke nicht.Meiner Meinung nach wird einfach nur das Ansprechverhalten des Gaspedals verändert.D.h. ich muss das Pedal weiter durchtreten,um beschleunigen zu können.Während ich im Sport-Modus das Pedal nur leicht antippen muss.Reagiert einfach nur empfindlicher.Mehr nicht.Im Eco-Modus kann somit der Verbrauch gesenkt werden,da man nicht immer übermässig viel Gas gibt,da die Gasannahme jetzt einen längeren Pedalweg erfordert.
-
Er hat keine.Aber ich.
Homepage von Getrag sagt 320 Nm beim 7DCT300
-
Hatte bei asg-sound ja eine Anfrage zwecks Umbau MSD und ESD gemacht.Hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Unsere Firma hat sich darauf spezialisiert originale Abgasanlagen auf
die klanglichen Vorstellungen unserer Kunden anzupassen. Unsere
Modifizierung erfolgt am Schalldämpfer selbst, d.h. wir öffnen den
vorhandenen Auspuff, entfernen das Innenleben und ersetzen dieses durch
unser System. Die originale Optik des Schalldämpfers bleibt
unangetastet.
Sie haben bei uns die Möglichkeit aus 3 verschiedenen Ausbaustufen zu
wählen (V1, V2, V3), diese sind gestaffelt von dezent bis grenzwertig.
Preislich liegt der Umbau bei 598,00 € + 69.00 € Montage. Mit diesem
Umbau sind unsere Ausbaustufen V1 - V3 realisierbar. Wenn Sie Interesse
an einer grenzwertigen
V3 Plus haben so kämen nochmals 198,00 € hinzu für die Bearbeitung weiterer Schalldämpfer.Mall sehen,ob und was ich an der Auspuffanlage ändern werde.Falls es bis dahin nichts anderes gibt,wäre dies eine Alternative für mich.TÜV hin oder her.
-
Ich guck eh während der Fahrt alle 5 Minuten auf´s Handy.Da sehe ich dann auch die Uhrzeit.
-
Die stotternde Spaßstimme ist doch schon original drauf.
-
Mir gefällt dein Text auch sehr gut.Im selben Moment ärgere ich mich,dass ich schon so alt bin,denn als ich vor 24 Jahren so alt war wie du,da gab es all die geilen Autos von heute noch nicht.Da war es schon toll,wenn das Auto eine ZV hatte.Zu diesem Zeitpunkt war ich mit meinem G40 auf 8x13 unterwegs.Das hat auch schon Spaß gemacht,aber so ein aktueller Megane ist natürlich noch eine ganz andere Hausnummer.
Kurz.......ich möchte nochmal so jung wie du sein und dann auch so ein schönes Auto fahren. -
Ja,habe bei den 19 Zoll geguckt.Also haben wir beide Recht
Wobei es eigentlich nach Gutachten totaler Mist ist,dass die 18 Zoll mit 5mm kleinerer ET gezogen werden müssen.Ist ja auch sooooo knapp. -
Es gibt in allen Gutachten außer 17" ET47 die Auflage K8c was eine Auflage A01 nach sich zieht.
K8c bedeutet das die Radhausausschnittkanten gezogen werden müssen. (5mm)
A01 bedeutet die zwingende Vorstellung bei einem Sachverständigen....(TÜV...)Wenn du Glück hast gibt der das OK auch ohne arbeiten am Radkasten wenn nicht musst du das machen lassen.
Und wenn dann der Lack reißt wird es richtig teuer.Ach ja das Zauberwort lautet Einpresstiefe (ET)! Nur weil sie Original 18" passen....passen nicht alle anderen auch.
Also,wenn ich mir die o.g. Felge ansehe mit dem entsprechenden Gutachten.dann steht auf der Borbet Seite eine ET von 45.Diese Felgen stehen also nicht wirklich weit raus.(Ich weiß schon,was ET bedeutet)Allerdings habe ich mir nur die Auflagen für den GT angesehen und da steht nichts von Radausschnitt ziehen usw.Anscheinend hast du beim Megane 3 geguckt.
Wenn die Felgen von handymax sogar in ET 38 passen,dann passt ET45 allemal.