Das Video habe ich schon mal gesehen.Der hat ja nun überhaupt sowas von keine Ahnung!
Genau wie das Video von "Autogefühl",der uns erzählen will,dass die vorderen Lufteinlässe in dem Stoßfänger einen Formel 1 Effekt erzielen,weil der Luftstrom ja außen am Rad vorbei zieht.Darauf,dass es evtl. zur Bremsenkühlung sein könnte, kommt er nicht.
Beiträge von vinni
-
-
Das "schnell" war von mir auch ironisch gemeint.Mein C32 AMG war schnell.Heutzutage sind um die 200 PS nichts besonderes mehr.Die Autos sind so schwer geworden,dass schon diese Leistung gebraucht wird,um zügig zu überholen oder beschleunigen zu können.
Außerdem....lieber Leistung haben,die man nicht braucht,als Leistung brauchen,die man nicht hat.
Alles ab 300 PS aufwärts macht erst richtig Spaß! -
Da stimme ich dir auch vollkommen zu! Preis-/Leistungsverhältnis ist nun mal sehr gut und mit Problemchen komme ich auch klar.
-
Wie gehts dann beim RS? Hat der kein Reserverad?
Aber ehrlichgsagt brauch ich das Reserverad auch nedEvtl. wird es darauf hinauslaufen,dass die Mulde fehlt,denn auf Grund der Hinterradlenkung ist nun mal sehr wenig Platz für eine anständige Anlage.Und die Endrohre mittig,die wir bis jetzt von den "aktuellen" RS Fotos kennen,lässt darauf schließen,dass dort keine Mulde in der bisherigen Form vorhanden ist
-
Nein auch der GT ist ein super super Auto. Wenn man hier die Kommentare von manchen Usern liest ist der GT ja das Beste Auto ever...
Und alle die Probleme haben, haben zu hohe Ansprüche.Ich denke,es liegt einfach daran,dass viele User noch nicht so viele Autos hatten-geschweige denn so ein "schnelles" Auto wie den GT. Für viele ist es evtl. auch das erste "teure" Auto.Weiterhin sind es hier auch überwiegend jüngere User,die noch sehr euphorisch sind.
Das ist jetzt alles nicht böse gemeint,aber ich stimme muh-kuh vollkommen zu. -
Die Reserveradmulde wird abgeschraubt.Spart Gewicht und dann ist Platz für ne anständige AGA.
-
Ist Dies Video schon bekannt? Finde ich auch interessant.Sowas wird bei diesen o.g. Tests natürlich nicht berücksichtigt oder erwähnt.Das der Bremsweg auch im GT länger als erwartet ist,das ist nicht wegzudiskutieren -welches ich auf einer anderen Seite gelesen habe.
-
Das macht er ja nur im Grenzbereich als Schutzmaßnahme.
Mein Golf macht das auch ,wenn er an den roten Bereich kommt.Er schaltet sogar im manuellen Bereich selbsttätig runter,wenn ich anhalte.Ist also "Idiotensicher" so ein EDC oder DSG oder weiß der Geier.
Bei mir sind die Paddel am Lenkrad und von der praktischen Seite finde ich es am Lenkstock auch besser.Da ich immer meine Hände auf 3 und 9 Uhr Stellung halte ,bin ich so immer in der Nähe der Paddel am Lenkstock.Wollte letztens in einer langgestreckten Kurve schalten und .......ging nicht,weil meine Paddel quer standen(da ja in einer Kurve),aber meine Hände waagerecht.War also bisschen ungünstig. -
So ist es. Bei einer Fahrzeugkontrolle kann ein Diebstahl nicht erkannt werden wenn der Fahrzeugschein vom Dieb gezeigt wird.
Erst wenn dieser nicht vorhanden ist, wird eine Halterabfrage gemacht.
Lieber vergesse ich ihn zu Hause und zahle die 10€ "Strafe", als dass mein Auto unerkannt über die Grenze gefahren wird.
Könnte evtl. schon erkannt werden.Wie heißt es so schön bei einer Kontrolle?..........den Führerschein und die Fahrzeugpapiere bitte.Somit werden Fahrzeugschein und Führerschein niemals übereinstimmen.Denke schon,dass der Polizist evtl. jetzt nachfragen würde wessen Auto das ist.
Und in meinen knapp über 30 Jahren des Autofahrens,habe ich den Schein immer im Auto,obwohl mir bis ca. Mitte der 90er insgesamt 9 mal die Autos aufgebrochen wurden.War immer alles weg,nur der Schein klemmte immer noch an der Sonnenblende. -
EU Fahrzeug evtl.?