Aktivierung R-Link 2 Developer Mode & ddt4all

  • Hallo fireball,


    super, dass Du es geschafft hast!


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo fireball,


    das geht leider auf keinen Fall, da das passende Steuergerät fehlt.

    Meines Wissens gibt es das nur im RFC und RFD mit Direktschaltgetriebe und nur dann, wenn die elektrische Sitzverstellung geordert wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Stefan,


    mich bin R-Link2-Pionier mit meinem RFC von 2015, der wurde mit einem Radio Gen1.0 und Software Erosion 1.4.15.801 ausgeliefert. Das war noch Prototypenstatus.
    Damals gab es noch keine R-Link-Toolbox, Updates wurden über eine Java-Box durchgeführt, was nur unter Windows funktionierte.
    Ich durfte in der Werkstatt bei den Updates auf Softwareversion 2.2.15.703 und 2.2.17.803 dabei sein. Da habe ich dann gelernt, das Softwarekonzept zu verstehen. Deshalb konnte ich dann viele Fehler ergründen und auch die Ursachen dafür beweisen.
    Ich habe mich auch intensiv mit der Software, mit dem Developer Mode und mit DDT4ALL auseinandergesetzt.


    Sinnvoll finde ich, das Tagfahrlicht hinten zu aktivieren, sofern das nicht schon ab Werk so ist. Ansonsten würde ich nichts verändern.
    Viele, die ein Fahrzeug nach Euro 6d-temp oder 6d-full besitzen, haben die Zwangsumschaltung auf Multi-Sense „Neutral“ wegprogrammiert, was möglicherweise zum Verlust der ABE führt.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Das ist doch kein Knopf, das müsste die Auflage für die Motorhaube sein, wenn dies geschlossen ist.

    viele Grüße
    Karsten


    Kangoo Durisotti (Pick up)

    Megane 4 R.S. (verkauft)
    Tonic-Orange, Innenharmonie schwarz, Alcantara-Polsterung R.S., Head-up-Display, Renault-Sport Monitor, Navigation R-link 2 mit 8,7" und Bose Soundsystem,
    Interlagos 19" (Winter)- Jerez 19" (Sommer), Hintere Scheiben stark getönt, PDC mit Rückfahrkamera, Frontspoiler, Heckspoiler, Seitenschweller, Heckdeffusor,(kompletter Maxton-Umbau) LED-Kofferraumbeleuchtung, Gummimatte für Kofferraum mit RS-Fahrzeug