Batterie Schlüsselkarte fast leer

  • Hello,


    Und wenn die Batterie alle 3 bis 4 Wochen leer ist? :huh:


    Hatte das schon mal wer?


    Zumindest hatte ich sie vor 3 Wochen gewechselt und jetzt kommt die Meldung schon wieder?

    Da hatte ich noch nie....

    Bei allen Megane und auch Espace, die ich schon hatte, haben die Batterien gefühlte 2 bis 3 Jahre gehalten.....:)


    Gruß

  • Hallo Clouseau,


    ich hatte vor zwei Jahren qualitativ hochwertige gekauft, die waren überhaupt ganz leer.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Die Key-Card benötigt die Knopfzelle 3V CR2032. Da ich diese auch für andere Dinge

    benötige, habe ich immer einen Handvorrat (Varta) und die letzten hier gekauft

    ORIGINAL VARTA CR2016 CR2025 CR2032 3V Knopfzellen Industrial Ware MHD bis 2030 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Der Wechsel ist einfach, dafür fahre ich nicht in die Werkstatt. Beim Kauf meines

    neuen Clio habe ich die Batterie sofort ausgetauscht und sie funktioniert immer noch,

    denn seinerzeit musste ich die beim Megane bereits nach 4 Monaten wechseln.


    Die Key-Card trage ich immer in der Hosentasche und dort bleibt sie auch

    während der Fahrt :)

    4 Mal editiert, zuletzt von detornado ()

  • Danke euch für die Kommentare,


    Das Wechseln geht zum Glück nicht schwer;)

    WIrd hoffentlich nur der Qualität der Batterie liegen!....

    Ich hoffe nicht, dass es an einem elektronischen Mangel der FB liegt.


    HAbe auch jetzt mal eine Varta hineingegeben,


    Mal schauen....


    LG

  • Gerade bei Kälte oder Hitze meckert das Auto schon mal öfter rum, liegt aber eher daran, dass bei bei starker Kälte oder grosser Hitze die Batterie nicht die volle Leistung bringt. Ist meist halb so wild. Ich wechsle erst, wenn er mehrfach hintereinander meckert - dann weiß ich es ist Zeit. Es muss nicht die teuerste Knopfzelle sein, aber auch nicht das Zeugs vom Wühltisch für 1€.